Philipp Öttl (KTM/13.): «Der Speed war da»

United States News News

Philipp Öttl (KTM/13.): «Der Speed war da»
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

KTM-Pilot Philipp Öttl konnte sich beim Silverstone-GP nach einen desaströsen Qualifying im Rennen noch auf den 13. Platz nach vorne schieben, obwohl ihn ein Gegner Zeit gekostet hatte.

Nachdem es Philipp Öttl im Moto3-Qualifying von Silverstone nur auf den 23. Platz geschafft hatte, kämpfte sich der KTM-Pilot aus dem Schedl-Team im Rennen bis auf den 13. Platz nach vorne.

Zunächst war Öttl zurückgefallen, bevor er sich durch das Feld kämpfen konnte. «Ich habe gesehen, dass ich den Speed hatte, um vorne mitzuhalten, aber leider fuhr mir Quartararo in der ersten Runde in die Maschine, als ich auf dem Weg nach vorne war. Doch danach kam ich gut durch. Ich habe sehr gut überholt, das hat gepasst. Der Speed war da, aber ich war schon zu weit hinten», berichtete Öttl im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

«Ich hatte einen guten Start, aber dann passierte eben der Zwischenfall mit Quartararo. Ich musste weit gehen und fiel zurück. Das war scheiße, dann habe ich gleich ein paar Fahrer ausgebremst. Doch ich kam nicht mehr an die Spitzengruppe heran, da sie Windschatten hatten und dadurch automatisch schneller waren. Das war schade», resümierte der 20-Jährige aus dem Team Schedl GP Racing.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Philipp Öttl: Bestes WSBK-Wochenende des Jahres, aber noch ohne Job für 2024Philipp Öttl: Bestes WSBK-Wochenende des Jahres, aber noch ohne Job für 2024Bei der Superbike-WM in Aragon fährt Philipp Öttl drei Top-8-Ergebnisse ein und empfiehlt sich für die WSBK-Saison 2024, für die er noch keinen Job hat
Read more »

Philipp Öttl: «Aegerter fährt besser als viele andre»Philipp Öttl: «Aegerter fährt besser als viele andre»Als Dritter der Supersport-WM des Vorjahres hat Kawasaki-Ass Philipp Öttl entsprechende Ansprüche. Der sechste Platz im ersten Rennen in Misano ist für den Bayer lediglich Schadensbegrenzung.
Read more »

Philipp Öttl (14.): «Um eine Sekunde gesteigert»Philipp Öttl (14.): «Um eine Sekunde gesteigert»Im zweiten freien Training verringerte Philipp Öttl seinen Rückstand auf Danny Kent um 0,5 sec. Der Bayer belegte Rang 14, obwohl «einige Fehler passierten».
Read more »

Philipp Öttl: Kein Kahnbeinbruch, Start in ValenciaPhilipp Öttl: Kein Kahnbeinbruch, Start in ValenciaAm heutigen Freitag wurde Philipp Öttls linkes Kahnbein erneut untersucht. Es stellte sich heraus, dass der Bayer aus dem Schedl-Team beim Crash in Sepang doch keinen Bruch erlitten hatte.
Read more »

Pol Espargaró (KTM/13.): Rekordpuls bei 198 SchlägenPol Espargaró (KTM/13.): Rekordpuls bei 198 SchlägenGASGAS-Tech3-Werkspilot Pol Espargaró fuhr beim Indien-Grand Prix zu einem angsteinflößenden persönlichen Rekord: Der Puls des Spaniers stieg in der Hitzeschlacht auf 198 Schläge pro Minute.
Read more »

Ambientkrautmusik von Philipp Otterbach: Schaum der TageAmbientkrautmusik von Philipp Otterbach: Schaum der Tage„The Dahlem Diaries“ heißt Philipp Otterbachs Album, ex Düsseldorf, nun Berlin. Dort ergänzt er elektronische Musik entspannt verschroben.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 21:09:21