Mitte-Nationalrat Philipp Kutter kandidiert auch noch für den Ständerat. Dabei ist er nach seinem Unfall noch gar nicht einsatzfähig. Ein Kommentar.
Ob es Philipp Kutters allgemeinem Wohlbefinden zuträglich ist, sich auch noch mit einer Ständeratskandidatur zu belasten, wissen wir nicht. Ja, es wird aufwändiger, aber gleichzeitig gibt so ein Programm auch Perspektive und Inhalt. Er wird an Grenzen stossen und Lösungen finden müssen, aber das wäre früher oder später wohl so oder so der Fall gewesen.
Parteipräsident Gerhard Pfister und Fraktionspräsident Philipp Matthias Bregy unterstützen ihren Nationalratskollegen via Twitter. - Screenshot Twitter Ob seine Partei uneingeschränkt Freude an Kutters Hartnäckigkeit hat, wissen wir ebenfalls nicht. Offiziell unterstützen Mitte-Politiker bis in die Parteiführung ihren Kollegen mit aufmunternden Worten. Das sollten sie auch, denn schliesslich geht es hier zuerst mal um einen Menschen und erst in zweiter Linie um einen Politiker. Zugegeben, auch Politiker sind Menschen, insofern bietet sich hier eine gute Gelegenheit, sie daran zu erinnern.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wahlen 2023: Philipp Kutter kandidiert trotz Handicap für StänderatBei den Wahlen 2023 wird Philipp Kutter trotz Handicap für den Ständerat kandidieren. Der Mitte-Nationalrat war im Februar beim Skifahren schwer verunglückt.
Read more »
Kader für Eishockey-WM steht - Weber: «... dann ist die Schweiz Kandidat für den WM-Titel»SRF-Eishockey-Experte Christian Weber beurteilt den Schweizer WM-Kader und zeigt Stärken, Schwächen und Gefahren für Patrick Fischers Team auf. srfhockey
Read more »
SBB sagt Sorry: Gestank im Zürcher HB ist zurückErneut stinkt es im Zürcher Hauptbahnhof teilweise gewaltig. Schuld sind die Toiletten-Systeme des FV-Dosto-Zugs. Die SBB will nun weitere Massnahmen prüfen.
Read more »
Dividenden: Milliarden fliessen trotz weniger GewinnDie 30 grössten Unternehmen an der Schweizer Börse haben für das Jahr 2022 eine rekordhohe Summe an die Aktionäre ausgeschüttet – auch auf Kosten der Investitionen. Allein 2,5 Milliarden Franken fliessen in die Kasse von einem dutzend Familien und Privatpersonen.
Read more »
Leerkündigung an der Inselstrasse – Im Klybeck müssen 70 Mietparteien raus – trotz WohnschutzWie stark ist der Wohnschutz in Basel? Vor der Abstimmung über die jüngste Initiative des Mieterverbands hiess es, ein Ja vermöge Massenkündigungen zu stoppen. Dies ist nicht der Fall, wie man nun im Klybeck sieht.
Read more »
Trotz Schlafmangel: Van Messel gewinnt sein erstes KranzfestDas Zuger Kantonale hat alles geboten, was man sich wünscht: spannende Duelle, gute Stimmung und einen hochverdienten Sieger. Noe van Messel triumphiert erstmals überhaupt an einem Kranzfest. Und dies ausgerechnet bei seinem Heimfest in Zug.
Read more »