Pharmaforschung Schweiz: Roche gründet ein Forschungsinstitut: Das Institute of Human Biology in Basel soll lebende 2-D- oder 3-D-Miniaturnachbildungen von menschlichem Gewebe und Organen erstellen.
An dem Institut in Basel sollen Wissenschaftler und Bioingenieure aus dem akademischen Bereich und der pharmazeutischen Industrie zusammenarbeiten.Der Pharmakonzern Roche wird seinem Ruf als einer der Pioniere in der Pharmaforschung einmal mehr gerecht. Am Donnerstag kündigte der Konzern die Gründung des Institute of Human Biology an, das sich auf die Forschung mit Organoiden fokussieren soll.
Organoide sind lebende 2D- oder 3D-Miniaturnachbildungen von menschlichem Gewebe und Organen, die Wissenschaftler aus menschlichen Stammzellen herstellen. Sie stellen die Biologie sowohl des Menschen aber auch von Krankheiten genauer nach als Tiermodelle. Wie Roche in der Mitteilung schreibt, ermöglichen diese humanen Modellsysteme die Entdeckung neuer menschlicher Biologie - und zwar sowohl gesunder als auch kranker.
«Humane Modellsysteme wie Organoide sind die Zukunft unserer Industrie», wird Hans Clevers, Leiter der Pharmaforschung und frühen Entwicklung bei Roche und ein Pionier auf dem Gebiet der Organoide, in der Mitteilung zitiert. «Sie haben das Potenzial, fast alle Schritte in der Forschung und Entwicklung eines innovativen Medikaments zu verbessern.»
Durch die Nutzung dieser menschlichen Modellsysteme will das Institut die Entdeckung und Entwicklung von Arzneimitteln beschleunigen, indem es das Verständnis für die Funktionsweise von Organen und die Entstehung von Krankheiten verbessert. Letztendlich werde dies dazu beitragen, dass Medikamente schneller zum Patienten gelangen.
An dem Institut in Basel werden den Angaben zufolge Wissenschaftler und Bioingenieure aus dem akademischen Bereich und der pharmazeutischen Industrie zusammenarbeiten. In den kommenden vier Jahren soll es auf rund 250 Wissenschaftler und Bioingenieure anwachsen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Roche bringt Pharmaforschung mit neuem Institut auf neue StufeDer Pharmakonzern Roche wird seinem Ruf als einer der Pioniere in der Pharmaforschung einmal mehr gerecht. Am Donnerstag kündigte der Konzern die Gründung des Institute of Human Biology (IHB) an, das sich auf die Forschung mit Organoiden fokussieren soll.
Read more »
Das Beerenland hat die erste private Agro-Photovoltaikanlage der Schweiz - bauernzeitung.chStrom und Beeren - Das Beerenland hat die erste private Agro-Photovoltaikanlage der Schweiz: Auf 0,2 ha wachsen bei Barbara Schwab Erd- und Himbeeren unter Solarpanels statt in Folientunneln. Das passt zum Beerenland, in dem die Geschäftsführerin auf…
Read more »
Medienmitteilung: Erste Entspannung bei den Occasionspreisen in der SchweizMedienmitteilung Comparis-Analyse zur Preisentwicklung von Gebrauchtwagen Erste Entspannung bei den Occasionspreisen in der Schweiz Die Preise für Gebrauchtwagen liegen seit...
Read more »
Konjunktur Schweiz – Schweizer Konsumentenstimmung weiter eingetrübtKonjunktur Schweiz: Schweizer Konsumentenstimmung weiter eingetrübt: Die Stimmung bleibt auch im zweiten Quartal klar unter dem langjährigem Mittelwert.
Read more »
Deutsche Auswanderin: «Lebe seit 15 Jahren in der Schweiz und bin immer noch ‹die Deutsche›»Die 41-jährige Alexandra K. aus Deutschland lebt seit 15 Jahren in der Schweiz und fühlt sich hier daheim. Sie stört sich daran, dass sie immer noch als «typisch Deutsche» gelte.
Read more »
Wetter Schweiz: Sommertag am Donnerstag möglichNach einem verregneten 1. Mai wird es am Dienstag wärmer und sonniger. Am Donnerstag gibt wohl lokal 25 Grad und mehr.
Read more »