Pharmabranche: PolyPeptide spricht weitere Gewinnwarnung aus: Der Pharmazulieferer kämpft mit operativen Problemen. Für das Management wurden Veränderungen angekündigt.
Bild: Alexandra Wey/Keystone
PolyPeptide werde die Finanzprognose für 2022 nicht einhalten können, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Neu geht die Gruppe von einem Umsatz auf dem Niveau des Vorjahres aus, also von rund 285 Mio. €. Bisher hatte PolyPeptide ein Wachstum von 8 bis 10% in Aussicht gestellt. PolyPeptide hatte bereits im Juli eine Gewinnwarnung für das laufende Jahr ausgesprochen. Der Peptidhersteller ist seit Mai 2021 an der Schweizer Börse kotiert.Im vierten Quartal seien Probleme im technischen Bereich und im Herstellungsprozess aufgetreten, erklärte das Unternehmen weiter. Unter anderem seien zwei Produktionslinien vorübergehend abgeschaltet worden. Die Anlagen seien inzwischen wieder in Betrieb, gewisse Umsätze seien aber ins Jahr 2023 verschoben worden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Änderung der Markenschutzverordnung und der Verordnung über die Einhebung von Gebühren nach dem MarkenschutzgesetzÄnderung der Markenschutzverordnung und der Verordnung über die Einhebung von Gebühren nach dem Markenschutzgesetz via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Read more »
Der Mangel war noch nie so gross – der Ostschweiz fehlt es an qualifiziertem PersonalEs fehlen in der Region so viele Industriekräfte und Bauspezialisten wie noch nie. Eine aktuelle Studie zeigt klar, der Fachkräftemangel ist auf Höchststand. Die Unternehmen und Wirtschaft sind deshalb alarmiert und suchen nach Massnahmen.
Read more »
Hightech an der WM – Und dann wird der Linienrichter vor aller Welt blossgestelltIn Katar steht eine neue Abseitstechnologie im Einsatz. Wie sie funktioniert, weshalb sie zu absurd anmutenden Entscheiden führt und dennoch die Akzeptanz des VAR erhöht.
Read more »
Jony Ive: Der Apple-Chefdesigner über Steve Jobs, AR Glasses und Technik unter der HautJonathan Ive war Steve Jobs Chefdesigner: Sie haben am iPod gearbeitet, den Macbooks, dem edlen Retina-iMac. Auf der WIRED-Konferenz sprach er jetzt darüber, warum Jobs größte Stärke darin lag, die Welt wie ein Kind zu sehen.
Read more »
Der intellektuelle WM-Fan – «Ist der Fussball noch zu retten, Pedro Lenz?»Der Berner Autor und Fussballfanatiker Pedro Lenz kann bei den Spielen in Katar nicht wegschauen. Dennoch wird er beim Profisport oft von Ohnmachtsgefühlen begleitet. (Abo)
Read more »