Dank Unterstützung durch das diözesane Umweltbüro und 10vorWien wird das Projekt in Großrußbach umgesetzt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bei der Besprechung im Pfarrgarten: Landtagsabgeordneter Christian Gepp, Marianne Schmidt, Lucia Schmidt, Maria Berthold, Maria Hofer, Christine Lichtenegger, Karin Schneider , Markus Gerhartinger, Bürgermeister Josef Zimmermann und Matthias Wobornik. ank Unterstützung durch das diözesane Umweltbüro und 10vorWien wird das Projekt in Großrußbach umgesetzt.
Der Pfarrgarten in Großrußbach wird umgestaltet, er soll zu einem sogenannten Paradiesgarten werden. Die NÖN klärt auf, was dahintersteckt: Gemeinsam mit dem diözesanen Umweltbüro führt KLAR! 10vorWien die Aktion „Natur im Pfarrgarten – Pfarrgärten klimafit und nachhaltig gestalten“ durch. In Kooperation mit „Natur im Garten“ wurde das Angebot eines Gartenchecks mit nachfolgender Beratung entwickelt.
Ziel der Aktion ist es, aus den Pfarrgärten der Region Naturgärten zu machen, wo sich grundsätzliche Pflegekriterien mit lebendigen Naturgartenelementen und einigen wichtigen Aspekten in der Bewirtschaftung und im Nutzgarten verbinden. Die Besonderheit der Pfarrgärten soll dabei verstärkt und die Vielfalt aufgezeigt werden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
USA: Leiterin einer Synagoge mit Stichwunden tot aufgefundenDas Tatmotiv war vorerst unklar, die Polizei bat das FBI um Unterstützung bei der Ermittlung.
Read more »
Zehn neue Windräder für HöfleinDank der positiven Erfahrungen mit dem Windpark erweitert Höflein den Windpark um weitere zehn Anlagen.
Read more »
Emilia Plohberger aus Wieselburg unter den GewinnernBei der beliebten Kinder-Leseaktion „Lesemeister:in gesucht“ von Treffpunkt-Bibliothek nahmen heuer wieder rund 2.000 Kinder aus ganz Niederösterreich teil.
Read more »
„Blackout“ als zentrales Thema der Horner BürgermeisterDie Bezirkshauptmannschaft Horn hat mit Unterstützung der Stadt Horn zur Herbsttagung der Bürgermeister des Bezirkes Horn ins Kunsthaus eingeladen.
Read more »
Poysdorf: Heuer werden noch Bäume gepflanztKlar-Managerin Mariella Schreiber lud mit Unterstützung der Radwerkes W4 zu einer Klar-Radltour ein, bei der Standorte für Bäume in der Gemeinde Poysdorf gesucht wurden.
Read more »
Constantin (1) und vermisster Teddy wieder vereintAnfang der Woche verlor ein Bub (1) aus Wien sein geliebtes Kuscheltier. Dank eines 'Heute'-Artikels tauchte der vermisste Teddy nun wieder auf.
Read more »