Seit dem Fahrplanwechsel ist der Frust in der Region Rorschach gross. Nun gibt der Kanton nach – aber nicht überall.
In der Region Rorschach sorgt der öffentliche Verkehr seit dem vergangenen Fahrplanwechsel für Ärger in der Bevölkerung. Die Goldacherin Jacqueline Schneider lancierte darauf eine Petition, die innert kurzer Zeit viel Zuspruch erhielt. Der Kanton hat anschliessend mit den betroffenen Gemeinden, den Transportunternehmen und der Petitionärin das Gespräch gesucht und die Kritikpunkte besprochen.Die Gespräche haben gefruchtet.
Allen Forderungen der Petition kann der Kanton aber nicht nachkommen. «Momentan ändern wir sonst nichts, behalten es aber im Auge», sagt Ruggli. So sorgte beispielsweise die fehlende Direktverbindung der Linie 254 zum Hauptbahnhof St.Gallen ebenfalls für Kritik. Da bleibt der Kanton hart. Er begründet den Entscheid damit, dass ein Umstieg auf die S-Bahn problemlos möglich sei. «Der Direktbus aus der Region Rorschach dient vor allem als schnelle Verbindung in den Osten der Stadt. Für die Fahrt bis an den Hauptbahnhof wäre der Einsatz eines weiteren Fahrzeugs erforderlich, was zusätzliche Kosten auslöst», sagt Ruggli weiter.
Dass der Kanton nicht in allen Punkten entgegenkommen kann, ist für Schneider verständlich. «Während den zahlreichen Gesprächen zeigte sich rasch, dass es nicht wahnsinnige Änderungen geben wird», sagt Schneider. Dies liege aber an der Komplexität der Sache und den Möglichkeiten im Bezug auf Finanzen – und nicht unbedingt am Willen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
US-Wirtschaft im Mai mit grösstem Wachstum seit gut einem JahrDie US-Wirtschaft hat im Mai an Schwung gewonnen. Der Einkaufsmanagerindex ist auf dem höchstem Stand seit einem Jahr.
Read more »
Rheintal: Was sich seit Beginn der Totalsperre getan hatSeit Ende Februar ist die Bahnstrecke zwischen Altstätten und Buchs gesperrt. Grund dafür ist der Doppelspurausbau im Rheintal. Zwischen Rüthi und Oberriet ist das Bahngleis verschwunden und sind die Bauarbeiten in vollem Gange. Regierungsrat Beat Tinner zeigt sich erfreut über das Projekt.
Read more »
Gaspreis auf tiefsten Stand seit fast Juni 2021 - Schweizer BauerDer Preis für europäisches Erdgas hat den tiefsten Stand seit fast zwei Jahren erreicht. Am Donnerstag wurde der richtungsweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat an der Börse in Amsterdam bei 25,80 Euro (25,10 Fr.) je Megawattstunde (MWh) gehandelt. So günstig war Erdgas zuletzt im Juni 2021. Experten erklärten die Entwicklung unter anderem mit […]
Read more »
Beim HC Kriens-Luzern - «Andy-Schmid-Effekt» sorgt für Handball-BoomSeit der Andy Schmid bei Kriens-Luzern spielt, erlebt der Klub einen starken Zuwachs an Nachwuchsspielern. srfsport srfhandball
Read more »