Peter Grünenfelder zum Präsidenten von auto-schweiz gewählt via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure hat einen neuen Präsidenten bestimmt. An ihrer heutigen 65. Generalversammlung in Luzern haben die anwesenden Mitglieder von auto-schweiz auf Vorschlag des Vorstands Peter Grünenfelder einstimmig in das Amt gewählt. Dieser wird seine neue Aufgabe per Anfang August 2023 aufnehmen.
"Ich freue mich sehr auf diese Schlüsselaufgabe am Schalthebel eines der gewichtigsten Wirtschaftsverbände der Schweiz", sagte Peter Grünenfelder im Anschluss an seine Wahl zum Präsidenten von auto-schweiz."Mein Dank gilt den Vertreterinnen und Vertretern der Automobil-Importeure, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben. Ich werde mich mit voller Kraft für bestmögliche Rahmenbedingungen für die Branche als Motor der Wirtschaft einsetzen.
Neben der Wahl des Präsidenten hatten die in Luzern anwesenden Mitglieder von auto-schweiz auch über die Vergrösserung des Vorstands und die Besetzung eines zusätzlichen Sitzes zu bestimmen. Auf Vorschlag des bestehenden Gremiums, das sich bislang zusätzlich zum Präsidium aus vier Vertreterinnen und Vertretern von Automobil-Importeuren zusammensetzte, wird der Vorstand künftig bis zu fünf Mitglieder umfassen.
Im Anschluss an den geschlossenen Teil der Generalversammlung stellte Urs Bieri, Co-Leiter des Forschungsinstituts gfs.bern, den Gästen und Mitgliedern von auto-schweiz die Ergebnisse des aktuellen Mobilitätsmonitors 2023 vor. Die repräsentative Studie zur Einstellung der Schweizer Bevölkerung gegenüber aktuellen Mobilitätsthemen wird regelmässig im Auftrag von auto-schweiz erstellt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Protest auf Baukran - Greenpeace-Aktivisten mit gefährlicher Aktion in BernSwissOvershootDay: Sechs Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten sind am Samstagmorgen in Bern auf einen Baukran vor dem Gebäude der Schweizerischen Nationalbank geklettert.
Read more »
Erstaunliche Entwicklung am GP Bern – Nur noch wenige sind richtig schnell – was ist passiert?Einst blieben am Grand Prix von Bern Hunderte Läuferinnen und Läufer unter einer Stunde, nun schafft das nur noch ein Bruchteil. Wie es dazu gekommen ist.
Read more »
GP Bern 2023 – Impressionen vom Grand PrixHeute findet der 41. Grand Prix von Bern statt. Über 25’000 Läuferinnen und Läufer sind am Start. Hier finden Sie laufend aktualisiert Bilder von der Strecke.
Read more »
Am Sonntag wählt die Türkei ihren PräsidentenDiesmal wird alles anders: Warum nach dieser Wahl in der Türkei nichts mehr sein wird wie zuvor. Unser Kommentar. Präsidentenwahl
Read more »
News aus der Leichtathletik - Lobalu gewinnt GP Bern – Lang und Ehammer überzeugen in BaselDominic Lobalu heisst der Sieger der 41. Ausgabe des Grand Prix Bern. srfLA srfsport
Read more »
Triumph am Grand Prix von Bern – Überflieger Lobalu lacht sich in die Herzen der BernerÜber 23’000 waren am Start – einer stach speziell heraus: Dominic Lobalu gewann den Grand Prix bei idealen Bedingungen mit einer Leichtigkeit wie einst die Weltbesten.
Read more »