Pestizidbelastung - Landwirtschaft ist existenzgefährdend für die Vogelwelt

United States News News

Pestizidbelastung - Landwirtschaft ist existenzgefährdend für die Vogelwelt
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

In Europa gibt immer weniger Vögel. Der wichtigste Grund ist die Ausweitung der Landwirtschaft und der verstärkte Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln.

In Europa gibt immer weniger Vögel. Der wichtigste Grund ist die Ausweitung der Landwirtschaft und der verstärkte Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln. Das ist das Kernergebnis einer Studie, die im Fachjournal 'PNAS' schienen ist. Ohne eine schnelle Transformation der Landwirtschaft würde das 'Schicksal der europäischen Vogelpopulationen' auf dem Spiel stehen, warnen die Autoren.\nDie Forschenden haben untersucht, wie sich 170 Vogelarten an 20.

\n50-prozentiger Rückgang\nInsgesamt nahm die Anzahl an Vögel im betrachteten Zeitraum um ein Viertel ab. Flügelträger, die in Agrarlandschaften leben, waren besonders stark betroffen - hier gab es einen Rückgang von über 50 Prozent. Die Urbanisierung hatte ebenfalls einen negativen, wenn auch geringeren, Effekt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Firmen pleite – 'Energiehilfen zu spät und zu wenig'Firmen pleite – 'Energiehilfen zu spät und zu wenig'Österreich ist Spitzenreiter bei Insolvenzen. Die SPÖ-Wirtschaftsvertreter üben Kritik an der Art und Weise, wie Förderungen vergeben wurden.
Read more »

Ö3-Star Robert Kratky: 'Es geht bei mir immer darum, Ängste zu überwinden'Ö3-Star Robert Kratky: 'Es geht bei mir immer darum, Ängste zu überwinden'Robert Kratky, demnächst 50, moderiert seit bald 30 Jahren den „Ö3-Wecker“. Hier spricht er über das mutmaßliche Geheimnis seines Erfolgs, sein Verständnis von Klimaaktivismus, die alternativen Realitäten von Stadt und Land – und über Todesängste in 4000 Metern Höhe.
Read more »

Alarmierender Trend: Täter und Opfer antisemitischer Übergriffe werden immer jüngerAlarmierender Trend: Täter und Opfer antisemitischer Übergriffe werden immer jüngerDie Zahl der antisemitischen Übergriffe war 2022 zwar rückläufig - nicht zuletzt, weil die Corona-Proteste versiegt seien, so der Chef der Kultusgemeinde Deutsch. Dafür stieg die Gewaltbereitschaft bei den Angriffen.
Read more »

An Tag vier nach der ÖH-Wahl fehlt immer noch das ErgebnisAn Tag vier nach der ÖH-Wahl fehlt immer noch das ErgebnisSeit Donnerstagabend sind sowohl das Ergebnis der Bundesvertretung sowie einzelne Hochschul-Resultate noch ausständig. Die ÖH verweist auf Probleme bei der Abspeicherung der Daten. Die...
Read more »

Schon der Wahlkampf hat die Türkei für immer verändertSchon der Wahlkampf hat die Türkei für immer verändertDie Oppositionsallianz hat eine neue Diskussionskultur etabliert, die von der türkischen Bevölkerung auch künftig eingefordert werden sollte, schreibt duygu_oezkan im Leitartikel
Read more »



Render Time: 2025-04-04 10:10:15