Bei den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen blieb der ehemalige ÖVP-Staatssekretär deutlich abgeschlagen zurück. Nun gibt er eine Wahlempfehlung für Johannes Anzengruber ab.
Bei den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen blieb der ehemalige ÖVP-Staatssekretär deutlich abgeschlagen zurück. Nun gibt er eine Wahlempfehlung für Johannes Anzengruber ab.sah sich Florian Tursky noch ganz vorne mitspielen: Der frühere Digitalstaatssekretär, der für die ÖVP als Spitzenkandidat antrat, warnte vor „Stillstand und Chaos“, sollte Amtsinhaber Georg Willi wiedergewählt werden.
Am Montag lud der 35-Jährige deswegen zu einer kurzfristig anberaumten „persönlichen Erklärung“ ein. Er möchte der Stadtpolitik erhalten bleiben, sagte Tursky in der ÖVP-Landesparteizentrale in Innsbruck. Mit Blick auf die Stichwahl in zwei Wochen gab er eine Wahlempfehlung für den bisherigen ÖVP-Vizebürgermeister Johannes Anzengruber - letzterem wurde Tursky vor die Nase gesetzt, woraufhin sich Anzengruber mit einer eigenen Liste ins Rennen begab.
In Richtung Anzengruber ergänzte Tursky noch, dass es „nie einen großen Konflikt zwischen uns beiden gegeben“ habe. Schon am Wahlabend hatte Turksy aus seiner Enttäuschung keinen Hehl gemacht: „Es ist uns im Vorfeld offenbar nicht gelungen, ,Das Neue Innsbruck‘ und die dahinterstehende Erneuerung ausreichend zu kommunizieren“, sagte er gegenüber der „“. Die Frage, ob er sich in den Gemeinderat setzen werde, beantwortete er am Wahlabend mit einem „Ja“. Er sei Fraktionsführer, nun müsse „man schauen, wer wird Bürgermeister“.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Persönliche Erklärung“: Ex-Staatssekretär Tursky sieht sich im Innsbrucker StadtsenatBei den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen blieb der ehemalige ÖVP-Staatssekretär deutlich abgeschlagen zurück. Nun gibt er eine Wahlempfehlung für Johannes Anzengruber ab.
Read more »
Ex-Staatssekretär Tursky scheitert bei Innsbruck-WahlDer erste Durchgang der Stadtchef-Wahl in Innsbruck ist vorbei! Amtsinhaber Georg Willi und Johannes Anzengruber schafften es in die Stichwahl.
Read more »
Ternitz' SPÖ-Stadtchef Dworak kündigt „persönliche Erklärung“ anAm Donnerstag wird SPÖ-Bürgermeister und GVV NÖ-Präsident Rupert Dworak eine „persönliche Erklärung“ abgeben. Es wird damit gerechnet, dass es darin um seine politische Zukunft und eine mögliche Übergabe an Christian Samwald geht.
Read more »
Innsbrucker FPÖ-Kandidat will Koalition mit TurskyDer FPÖ-Bürgermeisterkandidat für die Innsbrucker Gemeinderatswahl am 14. April, Vizebürgermeister Markus Lassenberger, ist 'zu hundert Prozent' davon überzeugt, Stadtchef zu werden.
Read more »
Tursky will Dreierkoalition, 'bin Favorit'Der Bürgermeisterkandidat des bürgerlichen Bündnisses 'das Neue Innsbruck' bei der Gemeinderatswahl am 14. April, Ex-ÖVP-Staatssekretär Florian Tursky, legt sich vier Wochen vor dem Urnengang fest: Er wolle - sollte er die Nase vorn haben - eine Dreierkoalition bilden, kündigte Tursky im APA-Interview an.
Read more »
Tursky gegen Koalition mit Kickl in jeder RegierungsfunktionEx-ÖVP-Staatssekretär und jetziger Innsbrucker Bürgermeisterkandidat Florian Tursky reiht sich in die Reihe jener prominenter Volkspartei-Granden ein, die eine Koalition mit FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl in Regierungsfunktion nach der Nationalratswahl dezidiert ausschließen.
Read more »