Das von Paypal für interne Zwecke entwickelte Distributed Key-Value Store JunoDB steht jetzt öffentlich allen Interessenten für eine skalierbare, hochverfügbare und sichere NoSQL-Lösung offen.
arbeitet intern mit der eigenentwickelten verteilten Key-Value-Datenbank JunoDB. Diese speichert Daten verschlüsselt und wahlweise im RAM oder persistent auf einem Datenträger.
Architektonisch kommen bei den Clients und den JunoDB-Servern Proxies zum Einsatz. Das dient dazu, dass die Client Requests verteilt abgearbeitet werden können und sich das Ganze einfach horizontal skalieren lässt und Antwortzeiten im einstelligen Millisekundenbereich liefert.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Projekt zu Nachhaltigkeit - Forschungsgruppe: «Leben auf einem Planeten, der begrenzt ist»Wie können Wohlstand, Wettbewerbsfähigkeit und der Schutz der Umwelt unter einen Hut gebracht werden? Ein Projekt zeigt Lösungen auf.
Read more »
34. Runde in der Super League - Kitschiger geht kaum: Dzemaili entscheidet das Zürcher DerbyIn der 34. Runde der Super League gewinnt der FCZ das 282. Zürcher Derby gegen GC mit 2:1. srfsport srffussball
Read more »
Der Gewinner von Siegermuni Chäppu steht fest - Schweizer BauerAm Samstag ist das Mittelländische Schwingfest in Frauenkappelen BE unter dem Motto «Mit Liebi für di Böse» über die Bühne gegangen. Der Sieger heisst Staudenmann Fabian. Jahrelang hat das Organisationskomitee auf das Mittelländische Schwingfest in Frauenkappelen hingearbeitet. Das Fest stand ganz im Zeichen des Mottos «Mit Liebi für di Böse». Ein prächtiges Festgelände mit viel […]
Read more »
iOS 16.5 veröffentlicht – das ist neu, so installieren SieNach dem zweiten Release Candidate ging es dann doch schnell: Das fünfte große Update von iOS 16 bringt nur wenige Neuerungen.
Read more »
Russlands Hyperschallwaffe Kinschal und das US-Abwehrsystem PatriotWelches Waffensystem ist überlegen? Ein Hintergrund zu Russlands Hyperschallwaffe Kinschal und dem US-Abwehrsystem Patriot.
Read more »