Für den ehemaligen IDM Supersport-Meister und WM-Rückkehrer aus Bayern wird es die erste Saison in der IDM Superbike, zusammen mit dem Team GERT56 und Hersteller BMW. Hobelsberger seit Wochen im Testmodus.
Wenn man in den sozialen Medien vorbeischaut, kann man den Eindruck kriegen, dass Patrick Hobelsberger seit Wochen auf irgendeiner Strecke im sonnigen Süden mit seinem neuen Arbeitsgerät, einer BMW vom Team GERT56, mächtig Spaß hat. Ganz falsch liegt man mit der Vermutung nicht. «In den vergangenen vier Wochen war ich permanent in Spanien im Trainingscamp», erklärt der Umsteiger jetzt.
Ende letzten Jahres hatte Patrick Hobelsberger nach einer von Verletzungspech geprägten Saison in der Supersport-Weltmeisterschaft den Umstieg in die Superbike-Kategorie beschlossen. Gemeinsam mit dem Team GERT56 tüftelte man einen Plan aus. Reichlich Testkilometer sollen es vor dem Start in die IDM Saison werden. «Die Zeit war super und ich konnte speziell mit dem wichtigsten Arbeitsgerät enorme Fortschritte machen», erzählt Hobelsberger von seiner Spanien-Reise.
«Direkt konnten wir einige Dinge vorab besprechen und unser Testprogramm erstellen», schildert er. «Es lief alles super und bereits am ersten Testnachmittag konnten einige Probleme gelöst werden. Auch fahrerisch konnte ich einige Dinge auf dem Superbike lernen. Von gefühlt 30 elektronischen Mappings bis vier verschiedene Federbein-Settings konnten wir an drei Tagen das perfekte Set-up für Cartagena herausarbeiten.
«Die Jungs haben super gearbeitet, es passierte kein einziger Fehler und die Atmosphäre war perfekt», fasst er seine Premiere zusammen. «Alle Änderungen gingen Hand in Hand und auf der Strecke blieben keine Fragen offen. Bei der letzten ‚Time-Attacke‘ mit weichen Reifen machte leider ein Fahrer vor mir in der letzten Kurve beim Boxeneingang einen Fehler und ich verlor 0,45 Sekunden auf meine Bestzeit.
Ganz abgearbeitet ist der Zettel noch nicht. Doch Hobelsberger ist schon weitergekommen, als der Testplan ursprünglich vorgesehen hat. Gerne darf es für ihn in diesem Tempo weitergehen. Anfang Februar stehen die nächsten Testfahrten an.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Karosseriebau kehrt zurück: BMW in Wackersdorf fertigt jetzt die Türen für Rolls RoyceDas BMW Werk Wackersdorf überrascht zum Jahresbeginn 2023 mit grundlegenden Veränderungen: Zwei neue Technologien werden...
Read more »
Alle Dax-40-Aktien im Check – BMWAlle Aktien des deutschen Leitindex im Check. Heute: BMW. Was wird aus der Transformation des Autobauers? Und wie sind die Zukunftsaussichten des Unternehmens?
Read more »
Borussia Mönchengladbach: Patrick Herrmann jagt Günter Netzer!Er hat bereits Geschichte geschrieben – nun jagt Patrick Herrmann auch Günter Netzer
Read more »
Formel-1-Champion BMW: Null-Nummern von Piquet1983 wurde BMW erster Turbo-Weltmeister der Königsklasse. Der Journalist und frühere BMW-Pressesprecher Uwe Mahla schreibt in Teil 5 unserer Serie über eine Pechsträhne von Nelson Piquet und seine Reaktion.
Read more »
BMW M3 CS (2023) debütiert im Januar beim 24h-Rennen in DaytonaDer BMW M3 CS debütiert am letzten Januar-Wochenende beim Rolex 24 in Daytona - Beim Event wird auch erstmals der LMDh-Rennwagen BMW M Hybrid V8 eingesetzt
Read more »
'Vision vermisst': Wieso Maxime Martin von Aston Martin zu BMW zurückkehrteWas sich Maxime Martin nach fünf Jahren bei Aston Martin von BMW verspricht, wieso er die Zeit nicht bereut und welche Ziele er für die kommenden Jahre hat
Read more »