Parlamentswahlen - Alkoholverbot: Thailänderinnen und Thailänder wählen nüchtern

United States News News

Parlamentswahlen - Alkoholverbot: Thailänderinnen und Thailänder wählen nüchtern
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 50%

In Thailand sind die Parlamentswahlen im Gang. Über 50 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Seit 2014 gilt bei Wahlen landesweit ein 24-stündiges Alkoholverbot.

Die Anordnung gilt sogar für private Partys, Hochzeiten oder Geburtstage. Hintergrund: Die Wahlberechtigten sollen ihre Kreuzchen mit klarem Kopf machen. Zudem legen die Behörden Wert darauf, dass die Abstimmungen fair und friedlich verlaufen.

02:17 Video Thailand wählt ein neues Parlament Aus Tagesschau vom 13.05.2023. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 17 Sekunden. In Geschäften und Supermärkten wiesen Schilder und Zettel die Kunden auf das Verkaufsverbot hin, in Kneipen und Restaurants erklärten Kellner den Gästen am Samstagabend schon am Eingang, dass kein Alkohol ausgeschenkt werde.

52 Millionen Menschen waren zu den Urnen gerufen, um ein neues Parlament zu wählen. Die Wahllokale schliessen um 17.00 Uhr Ortszeit – eine Stunde später darf wieder Bier gezapft werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Remo Forrer vor dem grossen ESC-Finale: «Dabei zu sein, bedeutet mir alles»Remo Forrer vor dem grossen ESC-Finale: «Dabei zu sein, bedeutet mir alles»Der Hemberger Remo Forrer, 21 Jahre jung, hat es geschafft. Er setzte sich am Mittwoch beim ESC gegen diverse Mitstreiterinnen und Mitstreiter durch. Am Samstagabend steht er im Finale in Liverpool. Sein Heimatort ist mindestens genauso nervös wie Remo selbst.
Read more »

WM-Startgegner der Nati - Bei Slowenien steht der grösste Name an der BandeWM-Startgegner der Nati - Bei Slowenien steht der grösste Name an der BandeSlowenien, der erste Gegner der Schweiz an der Eishockey-WM in Riga. tritt ohne Stars an. Ein Kopitar ist trotzdem dabei. srfhockey
Read more »

Viel los im FM1-Land – das sind unsere WochenendtippsSo wechselhaft das Wetter ist, so abwechslungsreich sind unsere Wochenendtipps. Hier hat es garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.
Read more »

«Apropos» – der tägliche Podcast – Wenn Super Mario oder Barbie zu Helden auf der Leinwand werden«Apropos» – der tägliche Podcast – Wenn Super Mario oder Barbie zu Helden auf der Leinwand werdenHollywood macht Millionen mit Filmen über lieb gewonnene Dinge. Die Handlung ist dabei weitgehend egal – was zieht, ist der «Kapitalismusporno».
Read more »

Putin oder Kim Jong Un: Wie Diktatoren Wahlen manipulierenPutin oder Kim Jong Un: Wie Diktatoren Wahlen manipulierenDoppelgänger, Hausarrest und Verhaftung: Wahlen unter autoritären Regimes sind häufig geprägt von Repressalien für die Opposition - sofern es überhaupt eine gibt. Dabei finden die Machthaber teils äusserst kreative Mittel.
Read more »

Bundespräsident Steinmeier empfängt Selenskyj in Schloss BellevueBundespräsident Steinmeier empfängt Selenskyj in Schloss BellevueBundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zum offiziellen Auftakt seines Deutschlandbesuchs in Berlin empfangen. Selenskyj traf am Sonntagmorgen in einem Autokonvoi am Schloss Bellevue ein, dem Amtssitz des deutschen Staatsoberhauptes. Nach dem Eintrag Selenskyjs ins Gästebuch war ein Gespräch des Bundespräsidenten mit dem ukrainischen Gast geplant. Auf beiden Seiten sollten je vier Berater dabei sein, hiess es.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 23:24:32