Kamerafallen haben bestätigt, dass derzeit mindestens sechs seltene Indochina-Tiger durch die tropischen Wälder des Salak Phra Wildlife Sanctuary streiften.
In Thailands ältestem Naturreservat sind erstmals seit 30 Jahren wieder mehrere Tiger entdeckt worden. Mithilfe von Kamerafallen sei bestätigt worden, dass derzeit mindestens sechs seltene Indochina-Tiger durch die tropischen Wälder des Salak Phra Wildlife Sanctuary streiften, berichtete die Zeitung 'Bangkok Post' am Montag.
\nZu der Gruppe gehöre auch eine Mutter mit ihren beiden Jungen, hieß es unter Berufung auf Seree Makboon, den Leiter des Khao Namphu Nature and Wildlife Education Centre, das zu dem 1965 eingerichteten Schutzgebiet gehört. Die Präsenz der Raubkatzen zeige, dass das Waldökosystem des Naturreservats in guter Verfassung sei, sagte Makboon. Das Salak Phra Wildlife Sanctuary liegt in der Nähe von Kanchanaburi westlich der Hauptstadt Bangkok.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Karoline Käfer im Alter von 68 Jahren verstorbenKLAGENFURT. Österreichs ehemaliges Leichtathletik-Aushängeschild Karoline Käfer ist im Alter von 68 Jahren verstorben. Das verlautete der Klagenfurter Leichtathletik-Club am Samstag.
Read more »
Martina Reuter nach Aus bei Dancing Stars: „Mir geht es super“Die NÖN-Styleexpertin hat jetzt erstmals ein bisschen Freizeit.
Read more »
Bio-Boom vorbei? Viele Bauern steigen wieder ausNach Jahren des Aufschwungs gibt es heuer erstmals weniger Bio-Bauern: Kosten und strenge Auflagen setzen ihnen zu. Warum steigen Landwirte aus? Und ...
Read more »
Bilder: Promi-Schaulaufen am Champagner-TeppichDer rote Oscar-Teppich war heuer erstmals champagnerfarben, das Gedränge vor dem Dolby Theatre in Hollywood war aber ungebrochen hoch. Die schönsten ...
Read more »
Zehn Jahre Franziskus: Ein Papst zwischen allen StühlenSeit zehn Jahren ist Franziskus Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Er mutet allen viel zu: den Konservativen, den Fortschrittlichen und sich selbst. [OÖNplus]
Read more »