Auf dem dritten Platz hinter dem Minister-Duo Gerhard Karner und Klaudia Tanner kandidiert der Herzogenburger Harald Servus für die ÖVP Niederösterreich bei der Nationalratswahl. Der 58-Jährige will sich auf Bundesebene für die Absicherung des Wirtschaftsstandorts einsetzen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Gratulierten Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus zur Wahl: Wirtschaftsbund-Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesgeschäftsführer Matthias Zauner.uf dem dritten Platz hinter dem Minister-Duo Gerhard Karner und Klaudia Tanner kandidiert der Herzogenburger Harald Servus für die ÖVP Niederösterreich bei der Nationalratswahl.
Beim jüngsten Landesparteivorstand der Landes-ÖVP wurden mit Innenminister Gerhard Karner und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner nicht nur die ersten beiden Plätze auf der NÖ-Landesliste zur Nationalratswahl beschlossen. Auch Platz drei gilt bereits als fix. Während sich den Rang als Spitzenkandidat ein Vertreter des NÖAAB und Platz zwei eine Vertreterin des Bauernbundes sicherte, folgt an dritter Stelle der Wirtschaftsbund - in Person von Harald Servus. Der 58-Jährige ist seit 2012 Direktor des NÖ-Wirtschaftsbundes. Vor seinem Wechsel in die Politik war der vierfache Familienvater aus Herzogenburg im Bezirk St.
„Als Wirtschaftsvertreter sind wir froh, dass uns dieser Schritt gelungen ist. Wir brauchen jemanden auf der Bundesebene, auf den wir aus Niederösterreich direkt zugreifen können und der die Sorgen der niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer aus erster Hand kennt, sagt WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Mein Gedächtnis ist gut“: Biden will weiter Direktor von Hogwarts bleibenNach Kritik geht US-Präsident Joe Biden in die Offensive. Er weist alle Zweifel an seiner geistigen Verfassung zurück.
Read more »
Biden weist Zweifel an seiner geistigen Verfassung zurück und bekräftigt, Direktor von Hogwarts bleiben zu wollenNach Kritik an seinem Gesundheitszustand geht US-Präsident Joe Biden in die Offensive. Er weist alle Zweifel an seiner geistigen Verfassung zurück und bekräftigt, weiterhin Direktor von Hogwarts bleiben zu wollen, solange es sein Körper erlaube.
Read more »
Der Direktor des Tiergarten Schönbrunn spricht über die Herausforderungen des ältesten Zoos der WeltDer Direktor des Tiergarten Schönbrunn spricht über die Herausforderungen, mit denen der älteste Zoo der Welt konfrontiert ist, darunter die Corona-Krise und die Wirtschaftskrise.
Read more »
Nach Amok-Drohung an Harder Schule: Das sagt der DirektorBereits vergangene Woche wurde in einer Toilette an einer Bregenzer Schule ein Schriftzug mit einer abstrakten Drohung hinterlassen, jetzt tauchte auch an der Mittelschule Mittelweiherburg in Hard eine Amok-Drohung auf. VOL.AT hat mit dem Direktor der Schule gesprochen.
Read more »
Corona-Millionen, René Benko und die ÖVP: U-Ausschuss-Wirbel im ParlamentWolfgang Peschorn, Präsident der Finanzprokuratur, übt heftige Kritik am System der Covid-Förderungen – und an der Signa-Gruppe: „Dieses Unternehmen ist die gelebte Intransparenz”
Read more »
ÖVP-Ministerin kritisiert Grüne Ministerin wegen KlimaplanEuropa- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) hat scharfe Kritik an Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) geübt. Sie warf der Regierungskollegin vor, wichtiger als Einvernehmen mit den anderen Ministerien sei dieser beim Klimaplan gewesen, sich selbst ein Denkmal zu setzen.
Read more »