Österreichs Arbeitskräfte werden teurer, aber nur kaum produktiver

United States News News

Österreichs Arbeitskräfte werden teurer, aber nur kaum produktiver
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die Arbeitsproduktivität stagniert, aber die Lohnstückkosten steigen. Eine toxische Mischung für die Wettbewerbsfähigkeit. Ob mehr Vollzeit, Zuwanderung oder künstliche Intelligenz – so könnte die...

Die Arbeitsproduktivität stagniert, aber die Lohnstückkosten steigen. Eine toxische Mischung für die Wettbewerbsfähigkeit. Ob mehr Vollzeit, Zuwanderung oder künstliche Intelligenz – so könnte die Produktivität steigen.

Firmen haben viele Möglichkeiten, produktiver zu werden. Aber nur manche davon sind sinnvoll. Denn wer seinen Mitarbeitern etwa die WC-Pause verweigert, mag kurzfristig an einem Arbeitstag mehr produzieren als bisher, aber ist vermutlich auch bald seine Mitarbeiter los. Besser eignen sich etwa Investitionen in neue Technologie, die Mitarbeiter von unproduktiver Arbeit freispielt.

Produktivität misst das Verhältnis zwischen dem, was für die Produktion eingesetzt wird – etwa Kapital und Arbeit –, und dem, was produziert wird. Und besonders um die Produktivität von Arbeit ist es in Österreich schlecht bestellt. Gemessen wird diese an der realen, also preisbereinigten Wirtschaftsleistung je Erwerbstätigen oder je geleisteter Arbeitsstunde. Pro Erwerbstätigen ist Österreichs Wirtschaft seit 2010 nicht produktiver geworden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Militär warnt: „Die Politik hat Österreichs Verteidigungsfähigkeit zerstört“Militär warnt: „Die Politik hat Österreichs Verteidigungsfähigkeit zerstört“Ex-Generalstabschef Edmund Entacher über die halbherzigen Versuche von Schwarz-Grün, jahrzehntelange politische Versäumnisse zu reparieren
Read more »

Liveticker: So verlief Österreichs Bürgerkrieg am 12. 2.1934Liveticker: So verlief Österreichs Bürgerkrieg am 12. 2.1934Wie die Wiener Zeitung über Österreichs Bürgerkrieg im Jahr 1934 berichtete.
Read more »

Einigung zwischen Satirezeitungen: „Tagespresse“ und „Heute“ beschließen WaffenstillstandEinigung zwischen Satirezeitungen: „Tagespresse“ und „Heute“ beschließen WaffenstillstandNach einem Wochenende voller Verhandlungen legen die zwei größten Satiremagazine Österreichs ihren Rechtsstreit bei.
Read more »

Israels blinder Fleck in der Trauer – die Macht der Bauern – Geert Wilders gehen die Optionen ausIsraels blinder Fleck in der Trauer – die Macht der Bauern – Geert Wilders gehen die Optionen ausWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Read more »

Die Schlacht um die Ukraine: Kiew kämpft ums ÜberlebenDie Schlacht um die Ukraine: Kiew kämpft ums ÜberlebenIn den Erdbunkern in der Ostukraine kämpfen die Soldaten jeden Tag ums Überleben. Artilleriefeuer, Panzerattacken und Infanterieangriffe können rasch den Tod bringen und führen zu schweren körperlichen und seelischen Verwundungen. Die ständige Bedrohung durch Drohnen sowie Nässe und Kälte zerren an den Nerven. Es ist ein schrecklicher Abnutzungskrieg, den die ukrainischen Verteidiger gegen die russischen Truppen führen.
Read more »

Rendi-Wagner wird Leiterin des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von KrankheitenRendi-Wagner wird Leiterin des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von KrankheitenDie ehemalige SPÖ-Chefin setzte sich gegen drei Konkurrenten durch und übernimmt die Leitung des ECDC.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 22:21:15