Obwohl es Festnahmen und auch 18 Verletzte gab, zog die Wiener Polizei eine „positive Bilanz“.
Als in der Nacht auf Mittwoch der Traum der österreichischen Fußballnationalmannschaft und jener ihrer Fans platzte, waren allein in den offiziellen Public-Viewing-Zonen in Wien 18.000 Menschen versammelt. Massenausschreitungen am Rande des Spiels „Österreich–Türkei“ blieben aus, etliche punktuelle Einsätze der Exekutive waren aber notwendig.
Brisant war die Lage vor dem Bahnhof. Als der Platzsprecher erfolglos zu beruhigen versuchte, probierte es ein Kollege auf Türkisch. Es gebe einige wenige hier, die andere provozierten, hieß es danach wieder auf Deutsch, „aber die beachtet man nicht. Weil was passiert dann? Dann verstummen sie. Wir sind hier wegen des Spiels. Lasst euch nicht durch einzelne Personen alles kaputt machen.“ Großer Jubel.
Aus gutem Grund. Keine fünf Minuten später geriet die erste Gruppe Männer aneinander. Flaschen und Dosen flogen durch die Luft. Die Polizei rannte mit ihren Einsatzhelmen im Gänsemarsch durch die Menge, um die Streithähne zu trennen. Da brach an einer anderen Stelle schon das nächste Handgemenge aus: Rufe, Geschrei und Menschen, die plötzlich losrannten. Wer nicht aufpasste, wurde gestoßen.
Dabei war selten klar, worum es genau ging. Nur so viel: „Die Türkei und Österreich hatten eine ganz normale Veranstaltung. Aber es sind dann syrische, irakische und kurdische Gruppierungen gekommen, mit terroristischen Flaggen der. Sie haben ,Syrien‘ und ,PKK‘ geschrien, und es ist zu Provokationen gekommen“, erklärte ein junger Mann seine Sichtweise. Da mischten sich prompt zwei andere Männer ein. „Ich komme aus Syrien, und das sind keine Syrer.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Österreich gegen Türkei: Die Bilanz spricht (wieder) gegen das ÖFB-TeamÖsterreichs Fußball-Nationalteam hat im März in Wien zwar einen eindrucksvollen 6:1-Testspielsieg gegen die Türkei gefeiert, in Pflichtspielen ist die ÖFB-Auswahl gegen die Türken aber seit 1988...
Read more »
Türkei jetzt live: Türkei geht nach einer Minute 1:0 in FührungNach dem beeindruckenden Gruppensieg kämpft Österreichs National-Elf gegen die Türkei um den Einzug ins Viertelfinale. Schon beim ersten Eckball gerät Österreich in Rückstand.
Read more »
Türkei geht gegen Österreich nach nur einer Minute 1:0 in FührungNach dem beeindruckenden Gruppensieg kämpft Österreichs National-Elf gegen die Türkei um den Einzug ins Viertelfinale. Schon beim ersten Eckball gerät Österreich in Rückstand.
Read more »
Österreich gerät gegen die Türkei nach nur einer Minute in RückstandNach dem beeindruckenden Gruppensieg kämpft Österreichs National-Elf gegen die Türkei um den Einzug ins Viertelfinale. Schon beim ersten Eckball erzielt die Türkei das Führungstor - und steht...
Read more »
Dramatische Bilanz: In Österreich gehen 18 Firmen pro Tag pleiteDie Passiva sind um mehr als 900 Prozent auf rund 11 Milliarden Euro gestiegen. Darunter etwa auch die Signa-Insolvenzen.
Read more »
Mert Müldür: Ein Wiener spielt für die Türkei gegen ÖsterreichMert Müldür wuchs in Wien auf, spielte für Rapid und entschied sich in jungen Jahren für die Türkei. Am Dienstag ist der 25-Jährige Österreichs EM-Gegner, er streut Lob für seine jüngste...
Read more »