Der kommende Freitag bringt zwar frühlingshafte 20 Grad in ganz Österreich, jedoch sinken die Temperaturen zu Beginn der Osterferien wieder deutlich nach unten.
erwartet. Auf den ersten Blick unbeständig und kühl, dennoch können vor allem im Osten bis zu 20 Grad erreicht werden. Regen und Regenschauer erfassen von Westen kommend nahezu alle restlichen Landesteile. Örtlich sind auch nochmals gewittrige Schauerzellen möglich. Die Frühtemperaturen umspannen 2 bis 10 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 12 bis frühlingshaften 20 Grad.in ganz Österreich.
Vor allem alpennordseitig sowie im Norden und Osten können vereinzelt sogar Schneeschauer auftreten. Es bläst mäßiger bis lebhafter Wind aus West-Nordwest. Bis zum Nachmittag können höchstens 17 Grad erreicht werden.nur wenig. Am ehesten südlich des Alpenhauptkammes sowie am Nachmittag auch im Norden und Osten Österreichs. Am Abend kann es teilweise auch regnen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
AP Sensing setzt mit der Einführung der LHD N45-Serie neue Maßstäbe im Bereich der BranddetektionBÖBLINGEN (DEUTSCHLAND): AP Sensing, eigenen Angaben zufolge führend in verteilter faseroptischer Sensorik, gibt im März 2023 die Markteinführung der dritten Generation seines faseroptischen linearen Wärmemeldesystems (LHD) bekannt – die N45-Serie. „Wir freuen uns, die LHD N45-Serie auf den Mark
Read more »
AUA: Möglicher Streik in den OsterferienDas Bordpersonal lehnt das KV-Angebot der AUA ab, jetzt kommt es laut Gewerkschaft auf neue Verhandlungen bis Gründonnerstag an – sollten sie scheitern, könnte es am Karfreitag - mitten in den Osterferien - zu Streiks kommen.
Read more »
Osterferien: Wo am Wochenende mit Staus zu rechnen istWIEN. Mit dem Start der Osterferien in Österreich und in zehn deutschen Bundesländern wird ab dem Wochenende die erste Reisewelle rollen.
Read more »
Wohnkostenzuschuss: Der schlechte Kompromiss darf nicht das Ende der Wohnpolitik sein | Kleine ZeitungDer Wohnkostenzuschuss, den ÖVP und Grüne heute im Parlament beschließen, mag Härtefälle abfedern. Er reicht aber nicht, um nachhaltig etwas zu verbessern.
Read more »
Kommentar - Der 'Jesus Christus der Politik'Man kann sagen, was man will, aber früher waren auch die Medienmogule noch schillernder. Ein besonders prächtiges Exemplar hat nun ein musikalisches Monument in Form eines Musicals in London bekommen: Das Stück 'Berlusconi'.
Read more »
Der Nitsch ist tot, es lebe der Nitsch: Seine Karriere geht weiterMistelbach, Wien, New York: In einem Atemzug mit Picasso wird Hermann Nitsch bereits genannt. Die Pace Gallery zeigt ihre erste Ausstellung Nitschs in New York. Und auch sonst ist rund um den ersten Todestag des Aktionisten einiges los.
Read more »