Ostdeutsche: Die ewigen Außenseiter - selbst in Bundesbehörden?

United States News News

Ostdeutsche: Die ewigen Außenseiter - selbst in Bundesbehörden?
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 61%

Ostdeutschland: Ostdeutsche: Noch immer Außenseiter selbst in Bundesbehörden

Lesen Sie auch:Migrationsforschung

. Danach gelten Menschen ostdeutsch, wenn sie in den neuen Bundesländern geboren wurden. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung liegt zwischen 18,9 Prozent und 21,5 Prozent .Der Staatsminister begründete die von ihm gewählte Geburtsort-Systematik mit der einfachen. „Wir haben uns für eine praktikable und klare Lösung entschieden, auch um Unschärfen wegen der Bevölkerungsbewegung zwischen Ost und West zu vermeiden“, sagte er unserer Redaktion.

bei der Verteilung von Führungspositionen in der Bundesverwaltung. „Wie in anderen Bereichen der Gesellschaft handelt sich um eine Art unbewusster Diskriminierung von Menschen aus dem Osten“, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete.Laut dem Ost-Beauftragten steht die oberstenur stellvertretend für die gesamte Gesellschaft. So gebe es selbst in Ostdeutschland keinen Universitätsrektor mit ostdeutscher Herkunft.

Im Jahr 2021 hatte der Armut- und Reichtumsbericht der Bundesregierung festgestellt, dass nur 13 Prozent der Richter im Osten auch in Ostdeutschland geboren wurden. Ähnlich sah es mit Führungspositionen in deraus. Auch in der ostdeutschen Wirtschaft betrug der Anteil von Ostdeutschen in Führungspositionen 33 Prozent.Zu den Maßnahmen, die der Ost-Beauftragte dem Kabinett vorschlägt, gehört auch eine „ganzheitliche Diversity-Strategie“ für die.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CityReport /  🏆 59. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Geht die Cinderella-Story der Niners auch gegen die Cowboys weiter?Die San Francisco 49ers gehen mit ihrem dritten Quarterback in die NFL Playoffs. Ein Nachteil? Mitnichten! Brock Purdy schreibt die Cinderella-Story der Liga. Nun warten aber die Dallas Cowboys in der Divisional Round. Ein wahrer Schwergewicht. Die Partie im Liveticker.
Read more »

„Es ist nicht mehr undenkbar“: Kann die Ukraine die Krim zurückerobern?„Es ist nicht mehr undenkbar“: Kann die Ukraine die Krim zurückerobern?Seit 2014 ist die Krim von Russland annektiert. Strategisch hat die Halbinsel große Bedeutung. Wie realistisch ist eine Rückeroberung? Drei Experten schätzen die Lage ein. (T+)
Read more »

Darum braucht die Hauptstadt die BerlinaleDarum braucht die Hauptstadt die BerlinaleEs wird die erste reguläre Berlinale seit der Pandemie sein. Keine Masken, keine Tests, kein Abstand in den Kinos. Endlich wieder volle Säle und Fans am roten Teppich. Ein Kommentar von B.Z.-Redakteur Michael Zöllner.
Read more »

Auto prallt gegen Kapelle bei Thalmassing - die wird bis auf die Grundmauern zerstörtAuto prallt gegen Kapelle bei Thalmassing - die wird bis auf die Grundmauern zerstörtBis auf die Grundmauern wurde eine Kapelle an der Kreuzung Kaltenberg/Westerberg bei Thalmassing (Landkreis Regensburg) bei...
Read more »



Render Time: 2025-04-06 07:41:24