Opec-Treffen: Opec+ dürfte Förderkürzungen nicht weiter verschärfen: Nach Angaben von Insidern wollen die Ölförderländer ihre Fördermenge trotz gesunkener Ölpreise nicht weiter verringern.
Die Opec hat in der Vergangenheit die Märkte mit ihren Beschlüssen wiederholt überrascht.Die in der Opec+ zusammengeschlossenen Öl-Förderländer werden nach Angaben von Insidern bei ihrem Treffen am Wochenende trotz zuletzt gesunkener Ölpreise wohl keine weitere Verknappung des Angebots beschliessen. Stand heute sei eine weitere Kürzung unwahrscheinlich, sagten vier Personen aus dem Umfeld der Opec, die namentlich nicht genannt werden wollten.
Die Opec+, in der die Organisation Erdöl exportierender Länder und andere Förderer wie etwa Russland zusammengeschlossen sind, produziert rund 40% des weltweiten Angebots. Ihre Entscheidungen können unmittelbar Auswirkungen auf den Ölpreis haben. Dieser ist in den vergangenen zwölf Monaten von etwa 120 $ pro Fass auf etwa 70 $ abgesackt. Das ist für Länder wie Russland schmerzlich, die einen Grossteil ihrer Einnahmen durch den Ölexport erwirtschaften.
Anfang Oktober 2022 hatten die Länder bereits die Kappung der Produktion um zwei Millionen Fass pro Tag vereinbart. Angesichts sich verschlechternder Wirtschaftsaussichten hatten mehrere Opec+-Mitglieder im April dann überraschend zusätzliche Förderkürzungen ab Mai vereinbart, die zunächst bis zum Ende des Jahres andauern sollen. Damit wird die Produktion nun insgesamt um 3,66 Mio. Barrel pro Tag oder etwa vier Prozent des weltweiten Verbrauchs verringert.
Die Agenturen Reuters und Bloomberg wurden nicht zu dem halbjährlichen Treffen der Ölförder-Länder am Wochenende in Wien eingeladen. Insidern zufolge gilt das auch für zwei Reporter des «Wall Street Journal», die regelmässig über die Opec berichten. Reuters bekam von der Opec keine Antwort auf die Frage, warum es keine Einladungen an Reuters-Reporter zur Berichterstattung über das Treffen gab.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Opec+ dürfte Förderkürzungen nicht weiter verschärfenDie in der Opec+ zusammengeschlossenen Öl-Förderländer werden nach Angaben von Insidern bei ihrem Treffen am Wochenende trotz zuletzt gesunkener Ölpreise wohl keine weitere Verknappung des Angebots beschliessen.
Read more »
Europäische Regierungschefs treffen sich in der Republik MoldauVaduz (ots) - Die Europäische Politische Gemeinschaft kam am Donnerstag, 1. Juni 2023, in der Republik Moldau zu ihrem zweiten Treffen zusammen. Staats- und Regierungschefs aus...
Read more »
Gipfeltreffen in der Moldau - Wie lief das Treffen mit Wolodimir Selenski, Herr Berset?Alain Berset war für die Schweiz am zweiten Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Moldau. Im Gespräch mit SRF erzählt der Bundespräsident, worüber er mit dem ukrainischen Präsidenten Selenski gesprochen hat.
Read more »
Ukraine-Krieg: Berset erklärt Selenski die NeutralitätAm Treffen von über 40 europäischen Staats- und Regierungschefs in Moldau gleitet Bundespräsident Alain Berset geschmeidig über das diplomatische Parkett. Der Höhepunkt: Ein Gespräch mit Wolodimir Selenski. Dabei sind auch Waffenexporte ein Thema.
Read more »
Hinspiel Bundesliga-Relegation - Der Aufstieg gerät für den HSV in weite FerneWeitere Unterhaus-Saison für den «Dino»? Der HSV verliert das Relegations-Hinspiel beim VfB Stuttgart verdient 0:3.
Read more »