Oö: Basis-Ausbildungsabend mit fünf Szenarien bei der Feuerwehr Alkoven

United States News News

Oö: Basis-Ausbildungsabend mit fünf Szenarien bei der Feuerwehr Alkoven
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Oö: Basis-Ausbildungsabend mit fünf Szenarien bei der Feuerwehr Alkoven -

ALKOVEN : Die Basics bei verschiedenen Einsätzen standen am Schulungsabend der Feuerwehr Alkoven am Donnerstag, dem 23. März 2023, auf der Tagesordnung. Der Ausbildungsabend stand unter dem Thema “Fahrzeugschulung”.

“Gestartet wurde mit dem Rüstlöschfahrzeug, wo es darum ging, beispielsweise auch die Fragen zu klären, wie das Fahrzeug genau aufgebaut ist und wo was und warum abgelegt ist”, leitet Christian Wolfesberger ein. Markus Wieshofer übernahm als langjähriger Branchen-Mitarbeiter diese Aufgabe. Seine Idee war es, eben an der Basis anzusetzen.

Die Szenarien war Überflutung Keller, Auffangen und Binden von Öl und Chemikalien, Sturmschaden – Baum auf Haus mit anrückender Regenfront sowie Sichern und Bergen im freien Gelände. Dafür haben die Teilnehmer alles rausgeräumt, was sie brauchen. Die restliche Mannschaft präsentierte inklusive einiger taktischer Hinweise und Finessen einzelner Geräte. Jede Gruppe musste dann etwas anderes zurückräumen, als sie hergeräumt haben.

Der Schulungsabend, der sich in einem Zeitrahmen von lediglich einer Stunde abspielte, fing für die Orgsaniatoren sehr positive Rückmeldungen ein. Und: Für das gleiche Problem wurden verschiedene Lösungsansätze gefunden. Schulungsziel erreicht.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gesamtbayerischer Konvoi (Feuerwehr, THW und BRK) übergibt Hilfsgüter für die UkraineGesamtbayerischer Konvoi (Feuerwehr, THW und BRK) übergibt Hilfsgüter für die UkraineBAYERN (DEUTSCHLAND) | POLEN: Nach zwei Tagen Dauerfahrt in der Kolonne erreichte der Gesamtbayerische Konvoi, bestehend aus THW, Feuerwehr und BRK ihren Zielort Rszeszow (Polen) - einen Tag später als ursprünglich geplant. Der Einsatz für das THW begann bereits am Montag, 20. März 2023, um 10 Uh
Read more »

D: Eigene Drohneneinheit bei der Feuerwehr BremerhavenD: Eigene Drohneneinheit bei der Feuerwehr BremerhavenBREMERHAVEN (DEUTSCHLAND): Die Feuerwehr Bremerhaven verfügt ab sofort über eine eigene Drohneneinheit. Der Dezernent der Feuerwehr, Oberbürgermeister Melf Grantz, die Teamleitung Einsatzorganisation bei der Feuerwehr, Tim Bergmann und der Leiter der Drohneneinheit, Daniel Solinski, haben am 23. Mär
Read more »

D: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus - Umfangreiche Lösch- und LüftungsarbeitenD: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus - Umfangreiche Lösch- und LüftungsarbeitenDÜSSELDORF (DEUTSCHLAND): Am Donnerstagmittag, 23. März 2023, löschte die Feuerwehr Düsseldorf einen Kellerbrand in Wersten. Großteile des Kellerbereiches und des Treppenraumes waren bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte mit dem giftigen Brandrauch beaufschlagt. Die Feuerwehr rettete mehrere Be
Read more »

Einsatzkräfte zu Personenrettung aus dem Traunsee bei Traunkirchen alarmiert | laumat|atEinsatzkräfte zu Personenrettung aus dem Traunsee bei Traunkirchen alarmiert | laumat|atTRAUNKIRCHEN. In Traunkirchen (Bezirk Gmunden) wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Wasserrettung Donnerstagfrüh zu einer Personenrettung aus dem Traunsee alarmiert.
Read more »

D: Dame klemmt unter Straßenbahn und hatte noch GlückD: Dame klemmt unter Straßenbahn und hatte noch GlückMÜLHEIM AN DER RUHR (DEUTSCHLAND): Gegen 09:42 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr am 23. März 2023 ein Unfall mit Person unter Zug gemeldet. Zu diesem Einsatz wurde der Rüstzug der Feuerwache Broich mit einem zusätzlichen Führungsdienst und Rettungsdienstpersonal alarmiert.
Read more »

Bgld: Technisches Gebrechen an Lkw-Hängerzug in PinkafeldBgld: Technisches Gebrechen an Lkw-Hängerzug in PinkafeldPINKAFELD (BGLD): Am Vormittag des 21. März 2023 wurde die Feuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Lkw-Bergung am Gerichtsberg Pinkafeld alarmiert. Die FF Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und acht Mann
Read more »



Render Time: 2025-04-04 07:38:55