Olympia: Gelingt der deutsche Doppelsieg? beijing2022
Linus Straßer war als Siebter im Slalom ähnlich nah dran am „Stockerl“ und nahm danach den Team Event ins Visier. Aber, sagt der Münchner über das Parallel-Duell Mann gegen Mann und Frau gegen Frau, „das ist eine ganz eigene Veranstaltung, da können auch die vermeintlichen Underdogs auf einmal ganz groß aufzeigen“. Auch die Deutschen? Ja, sagte Straßer, „da ist alles drin, von erste Runde ausscheiden bis Medaille“.
Nach zwei Läufen könnte das Zwischenergebnis allerdings viel besser nicht sein: Nolte hält dem Druck stand und liegt mit zwei Bahnrekorden klar auf Goldkurs, dahinter hat Mariama Jamanka zumindest die Silbermedaille im Visier. Nach der Nullnummer im Monobob winkt Deutschlands besten Pilotinnen sogar ein historischer Doppelsieg. Die Entscheidung im Yanqing Sliding Centre fällt am Samstag.
Behaupten Nolte und Jamanka die ersten beiden Plätze am Samstag, würde das Team D den ersten olympischen Doppelsieg bei den Frauen bejubeln - es wäre zudem das dritte deutsche Gold im Zweier. Vor Jamanka 2018 hatte einzig Sandra Kiriasis bei den Spielen 2006 in Turin triumphiert.Deutsche Starterinnen: Nolte/Levi, Jamanka/Burghardt, Kim Kalicki/Lisa Buckwitz