Olympia: Die verstörenden Methoden von Kamila Walijewas Eiskunstlauf-Trainerin Eteri Tutberidze

United States News News

Olympia: Die verstörenden Methoden von Kamila Walijewas Eiskunstlauf-Trainerin Eteri Tutberidze
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SPORT1
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Die verstörende Figur der Olympischen Spiele. beijing2022

Dabei rückte Walijews Trainerin nicht zum ersten Mal mit ihrer kalten und umstrittenen Herangehensweise in den Fokus der Öffentlichkeit. Tutberidze ist längst für ihren strengen und teils rücksichtslosen Umgang mit ihren Schützlingen - die meist noch Kinder sind - bekannt.erklärte sie einmal: „14-, 15-Jährige lenkt nichts ab. Sie haben nur das eine Ziel. Sobald sie das erreichen, lassen sie nach und tun sich selbst leid.

Kritische Stimmen wehrt Tutberidze stets ab. „Warum sollte man die jungen Mädchen bremsen?“, hatte sie in der Vergangenheit bereits erklärt. „Unerträglich harte Arbeit“ sei der einzige Weg um weiterzukommen. Bestätigt dürfte sie sich dabei durch die zahlreichen Erfolge aus den vergangenen Jahren fühlen.

Julia Lipnizkaja, Team-Olympiasiegerin 2014, Alina Sagitowa, Olympiasiegerin 2018, Jewgenija Medwedewa, Olympia-Zweite 2018, Aljona Kostornaja, Europameisterin 2020, Anna Shcherbakova, Weltmeisterin 2021 und nun Walijewa, die im Januar Europameisterin wurde - all diese Läuferinnen trainierten unter Tutberidze.Doch dem Erfolg muss offenbar in manchen Fällen die Gesundheit weichen.

Beispielsweise musste Medwedewa mit nur 22 Jahren ihre Karriere wegen chronischer Rückenprobleme beenden. Lipnizkaja erkrankte an Magersucht und trat bereits zwei Jahre nach ihrem Olympia-Erfolg 2014 nicht mehr an. Indes ist Sagitowa nur noch als TV-Expertin nach Peking gereist - dabei ist sie gerade einmal 19 Jahre alt.Tutberidze selbst hatte in jungen Jahren ebenfalls ihre Karriere als Eiskunstläuferin verletzungsbedingt aufgeben müssen.

2008 fand Tutberidze schließlich eine Anstellung als Eiskunstlauf-Trainerin in Moskau. Bereits in der folgenden Saison konnte eine ihren Schülerinnen erste Erfolge im Juniorenbereich verbuchen.Doch für ihre fragwürdigen Methoden war sie zuletzt auch in Russland in den Mittelpunkt gerückt, als der Hashtag #shameonTutberidze trendete..

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SPORT1 /  🏆 109. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Olympia 2022 - Eteri Tutberidze: Wer bei Valievas Trainerin schlecht trainiert, muss in die MülltonneOlympia 2022 - Eteri Tutberidze: Wer bei Valievas Trainerin schlecht trainiert, muss in die MülltonneVorwürfe gegen Valieva-Trainerin - Wer schlecht trainiert, muss in die Mülltonne! BILDSport
Read more »

Katarina Witt weint um Kamila Walijewa, die in Peking eine Medaille verpasstKatarina Witt weint um Kamila Walijewa, die in Peking eine Medaille verpasstDer Druck für die Russin, die unter Dopingverdacht steht, ist zu groß. Niemand hat das Kind vor der Tragödie auf dem Eis geschützt. Nun ist das Mitleid groß.
Read more »

Warum die Münchner Sicherheitskonferenz wichtig ist – und welche Rolle die Nato gerade spieltWarum die Münchner Sicherheitskonferenz wichtig ist – und welche Rolle die Nato gerade spieltRussland beklagt bei der Münchner Sicherheitskonferenz Einbußen an 'Inklusivität und Objektivität' und sagt damit erstmals eine Teilnahme ab. Das hat auch Auswirkungen auf den Russland-Ukraine-Konflikt und das Verhältnis der Nato zu Russland. Welche das sind, erklärt Sicherheitsexperte xx bei watson.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 23:28:27