Laura Nolte hat eine Medaille im Monobob knapp verpasst. Der Sportgerichtshof will seine Entscheidung im Fall Kamila Walijewa verkünden. Und: Im Eishockey wird es ernst. Der Überblick.
kommuniziert werden. Einen Tag nach der Goldmedaillengewinn der erst 15 Jahre alte russische Eiskunstläuferin mit dem Team war herausgekommen, dass eine Dopingprobe aus dem Dezember positiv war.
Der Cas entscheidet zunächst nur, ob die russische Anti-Doping-Agentur Rusada die Suspendierung Walijewas aufheben durfte – und ob sie nun am Einzelwettbewerb am Dienstag teilnehmen darf. Das IOC hatte mitgeteilt: »Wenn der Cas entscheidet, dass Walijewa morgen starten darf, heißt das nicht, dass sie kein Dopingvergehen begangen hat.« Ein komplizierter Fall.interessant.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Olympia 2022 - Tag neun: Was in der Nacht geschah – und was der Tag noch bringtObacht, es schneit! Beim Riesenslalom war die Sicht schlecht, Dutzende Fahrer schieden aus. Beim Biathlon gibt es zwei Rennen – und die deutschen Eishockeymänner spielen gegen die USA. Der Überblick.
Read more »
Lewis Hamilton in der Formel 1: Der Mann, der ihm Schmerzen zufügteNachdem er zwei Monate lang abgetaucht war, ist der siebenmalige Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton zurück – und dürfte mit Spannung ein Urteil über Rennleiter Michael Masi erwarten.
Read more »
Sechs Tipps für den Tag der Liebe – trotz Corona-PandemieDer Valentinstag 2022 steht unter dem Zeichen der Pandemie. In unseren sechs Insider-Tipps erfahren Sie, was Sie trotz Corona in Berlin unternehmen können.
Read more »
7 der Top 8: ZDF dominiert Abend, Das Erste gewinnt den Tag - DWDL.deSieben der acht meistgesehenen Sendungen des Freitags liefen im ZDF - Krimis und der Satire-Schiene sei Dank. Trotzdem ging die Tagesmarktführung aufgrund von Olympia ans Erste. In der Spitze lag der Marktanteil dort über 40 Prozent.
Read more »
Zum Welttag des Radios: Der Rundfunk ist tot, es lebe der Rundfunk!Am 13. Februar 2022 begeht die Unesco zum elften Mal den Welttag des Radios. Ist dieses Medium wirklich noch relevant – oder haben andere es längst abgelöst?
Read more »