«Bei Banken ist Kleinheit per se nicht unbedingt ein Risiko»
Hätte die Credit Suisse mehr Eigenkapital gehabt, wäre das Vertrauen nicht so schnell verloren gegangen, glaubt Ökonom Martin Hellwig.Wenn die politischen Parteien strengere Eigenkapitalvorschriften für die UBS fordern, dann berufen sie sich auf Arbeiten von Wissenschaftlern wie Martin Hellwig. Der mittlerweile emeritierte Bonner Professor ist einer der angesehensten Experten für Fragen zu Grossbanken und deren Bedeutung für die Volkswirtschaft.
Der Mythos, dass es sich bloss um ein Liquiditätsproblem handelt, taucht immer auf, wenn es einen Bank-Run gibt. Und es mag vordergründig auch stimmen. Aber die Modelle, in denen ein Run aus heiterem Himmel und ohne tieferen Grund kommt, sind realitätsfremd, auch wenn sie letztes Jahr mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurden. In der Praxis haben Liquiditätsprobleme immer damit zu tun, dass es Informationen gibt, dass etwas faul ist.
Sie waren womöglich ein weiterer Anlass. Aber es ist sicher kein Zufall, dass der Bank-Run einen Tag nach der Veröffentlichung des Jahresberichts richtig Fahrt aufgenommen hat. Sie meinen, dass die UBS die CS-Aktien gratis hätte bekommen sollen, aber dafür weniger Verlustgarantien vom Bund? Mit einem solchen System zerschlagen wir alle Prozesse, die über die gesellschaftsrechtlichen Grenzen der Tochtergesellschaften hinweg konzernintern integriert behandelt werden. Bei der CS wäre das Derivategeschäft in London betroffen gewesen, so wie bei Lehman Brothers 2008. Als damals die englischen Behörden am Montag in die Bank kamen, war kein Cash mehr da. Bei integriertem Cash Management war am Freitag alles nach New York gegangen und nicht mehr zurückgekommen.
Martin Hellwig ist Ehemaliger Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsguetern.Um zurück zur CS zu kommen: Heisst das, die ganzen Regulierungsbemühungen und Notfallpläne hätte man sich sparen können, weil sie ohnehin nicht funktionieren? Die Bank hat Vorteile durch Skalenerträge und Effizienzgewinne, davon profitiert letztlich die gesamte Volkswirtschaft.
Die UBS hat es verstanden, eine führende Marktstellung im Wealth Management zu gewinnen und damit viel Geld zu verdienen. Daraus ergeben sich natürlich auch Vorteile für die Schweiz: Es fallen Einkommen in der Zentrale an, das hat Ausstrahlung auf die Wirtschaft. Ausserdem leistet sie über Steuern und Spenden Beiträge an öffentliche Güter. Aber es bleibt auch viel Geld bei den anderen Standorten rund um die Welt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Aktien Schweiz: Soll man der Empfehlung der UBS Folge leisten?Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche: Die UBS und der «Home-Bias», Zurich Insurance und die Börse - Und: Aktien von GAM verkommen zum Spielball der Spekulanten.
Read more »
Berüchtigter Hedgefonds-Aktivist setzt voll auf die UBSBerüchtigter Hedgefonds-Aktivist setzt voll auf die UBS: Der US-Staranleger Daniel Loeb ist mit seinem Hedgefonds Third Point ein neues Engagement in den Aktien der Schweizer Grossbank eingegangen. In einem Investorenbrief erläutert er… UBS ThirdPoint
Read more »
Beat Wittmann: «The New UBS is an Opportunity for Switzerland»Switzerland’s largest bank, as well as government, must do their utmost to ensure that the Swiss financial hub fully recovers from the damage sustained by the Credit Suisse debacle. In a piece for finews.first, Beat Wittmann indicates what is needed to make the country, and ...
Read more »
Beat Wittmann: «Die grössere UBS ist eine Chance für die Schweiz»Das Credit-Suisse-Debakel birgt eine einzigartige Chance für die UBS. Für Politik und Behörden ist es eine grosse Notwendigkeit, den ramponierten Finanzplatz Schweiz nicht nur zu rehabilitieren, sondern ihn gestärkt aus dieser Krise herauszuführen, findet Beat Wittmann in ...
Read more »
Fitch bewertet Pfandbriefe von UBS und Credit Suisse mit AAA, Ausblick stabilFitch hat die Hypothekenpfandbriefe der Credit Suisse, der CS Schweiz und der UBS mit der Höchstnote 'AAA' bestätigt. Die Ausblicke sind stabil.
Read more »
Important Credit Suisse Investor Could Turn LitigiousImportant Credit Suisse Investor Could Turn Litigious: Credit Suisse’s second-largest shareholder is considering a lawsuit over the bank's sale to UBS. creditsuisse ubs
Read more »