Fiskalratchef Badelt übt in der ORF-'Pressestunde“ Kritik an üppigen Hilfen, fordert einen Kompromiss bei den Mieten und reagiert auf Nehammers Grundsatzrede.
-„Pressestunde“ über die wirtschaftliche Situation abgegeben hat. Als Chef des Fiskalrats wacht Badelt über die Verschuldung der Republik. Nun gehe es darum, wie der Verlust in der Bevölkerung aufgeteilt werde.
Dass in Österreich die Inflation höher ausfällt als in anderen EU-Staaten, liege auch an der Zusammensetzung des Warenkorbs, auf dessen Basis der Verbraucherpreisindex errechnet werde. Preisdeckel, wie ihn andere Länder, etwa Spanien, eingeführt haben, wirkten zwar schnell, würden aber die Frage aufwerfen, wie „gescheit“ sie seien.
Beim Steuerthema sprach sich Badelt für eine Vermögenszuwachssteuer aus, nicht aber für eine Steuer auf bestehendes Vermögen. Die Senkung der Körperschaftssteuer hält er für einen „Fehler“. Wolle man Unternehmen entlasten, „dann bitte doch bei den Lohnnebenkosten“. Ein „unseliger europäischer Wettbewerb in Sachen KÖSt-Senkung“ sei nicht das richtige Instrument.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Fiskalrat-Chef Badelt: 'Die Regierung ist mir ein bisschen zu viel mit der Gießkanne herumgelaufen' | Kleine ZeitungIn der ORF-Pressestunde kritisierte Fiskalrat-Chef Christoph Badelt teilweise Überförderung bei den Corona-Hilfen. Die Senkung der Körperschaftssteuer hält Österreichs oberster Schuldenwächter für einen Fehler.
Read more »
ZIB 2 History - tv.ORF.at
Read more »
Was gibt es Neues? - tv.ORF.at
Read more »
Vera - tv.ORF.at
Read more »
Bürgeranwalt - tv.ORF.at
Read more »