Der österreichische Nationalbankchef Robert Holzmann sprach sich als einziger Gouverneur gegen eine Zinssenkung im Euroraum aus.
Ein Sprecher Holzmanns bestätigte dies und begründete die Entscheidung mit den jüngsten Wirtschaftsdaten – obwohl der
-Chef letzte Woche noch gesagt hatte, dass er zu einer Zinssenkung neige. „Datengetriebene Entscheidungen sollten datengetriebene Entscheidungen sein“, ließ Holzmann über seinen Sprecher ausrichten.Die klare Signalsetzung der EZB in den vergangenen Wochen für eine erste Zinssenkung im Juni wird von manchen konservativen Währungshütern Insidern zufolge im Nachhinein als keine gute Idee angesehen.
Laut den Insidern, die mit den Diskussionen vertraut sind, merkte rund ein halbes Dutzend konservativer Euro-Wächter an, dass die jüngsten Wirtschaftsdaten womöglich nicht mit einer Zinssenkung vereinbar seien. Einige wenige hatten sogar gesagt, dass ihre endgültige Entscheidung ohne die deutliche Signalsetzung im Vorfeld möglicherweise anders ausgefallen wäre.
EZB-Präsidentin Lagarde hatte sich auf der Pressekonferenz nach dem Zinsbeschluss nur sehr vorsichtig zum weiteren geldpolitischen Kurs in diesem Jahr geäußert. Dabei betonte sie, dass sich die Notenbank nicht auf einen bestimmten Zinspfad festlege. (red./Reuters/
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
OeNB-Ökonomen sollen nicht über Vermögenssteuer sprechenDass Ökonomen der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) im Sozialbericht des Sozialministeriums für eine Vermögens- und Erbschaftssteuer plädieren, hat in der OeNB für Wirbel gesorgt. Nach der Aufforderung durch die OeNB, bei einer Präsentation nur Teile ihres Kapitels zu präsentieren, sagten die Experten ab.
Read more »
OeNB prognostiziert Wirtschaft heuer nur eine schwache ErholungFür 2025 und 2026 prognostiziert die OeNB aber stärkere Wachstumsraten von 1,8 bzw. 1,5 Prozent. Die Inflation dürfte sich heuer auf 3,4 Prozent halbieren.
Read more »
Schleppende Erholung: OeNB schraubt Wirtschaftsprognose zurückÖsterreichs Wirtschaft dürfte sich aus Sicht der Nationalbank heuer etwas erholen, allerdings nur schleppend. Sie prognostiziert 2024 ein Wachstum von 0,3 Prozent. Die Inflation dürfte sich heuer...
Read more »
OeNB-Ökonomen sollen nicht über Vermögenssteuer-Appell sprechenNationalbank-Ökonomen plädierten in Sozialbericht für Vermögens- und Einkommenssteuer. OeNB ersuchte, Kapitel nur in Teilen vorzustellen. Ministerium: Pressekonferenz zum Thema abgesagt.
Read more »
Admira holt VerteidigerDie Südstädter verpflichten Manuel Holzmann von Regionalligist Donaufeld.
Read more »
Hable und Holzmann triumphierten in LeitzersdorfDer Georgenberger Daniel Hable und die Zwettlerin Anna Holzmann distanzierten die Konkurrenz beim Waschberg-Crosslauf um mehr als zwei Minuten.
Read more »