OECD-Mindeststeuer - Ernst Stocker: «Wir sind eigentlich grosszügig gewesen»

United States News News

OECD-Mindeststeuer - Ernst Stocker: «Wir sind eigentlich grosszügig gewesen»
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 50%

Bund und Kantone sollen sich die Einnahmen der globalen Mindeststeuer hälftig aufteilen. Die Kantone lehnen das ab.

Die Schweiz muss eine Mindeststeuer von 15 Prozent für Grossunternehmen einführen. Der Nationalrat hat entschieden, dass die Zusatzeinnahmen je zur Hälfte an Bund und Kantone gehen sollen. Der Präsident der kantonalen Finanzdirektorinnen und -direktoren, Ernst Stocker, wehrt sich gegen diese Aufteilung.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Seit 2010 ist Ernst Stocker Regierungsrat des Kantons Zürich. Seit 2015 leitet er die Finanzdirektion des Kantons.

Der Nationalrat will jetzt, dass der Bund die eine Hälfte der Zusatzeinnahmen erhält und die Kantone die andere. Wieso lehnen Sie das ab? Wieso sollen das die Kantone besser können? Der Bund kann nationale Massnahmen umsetzen, wie zum Beispiel bei der Kinderbetreuung, die sich grundsätzlich positiv auf die Attraktivität der Schweiz als Wirtschaftsstandort auswirken können.

Die Urvorlage des Bundes war ja, dass 100 Prozent bei den Kantonen bleibt. Darum sind wir eigentlich grosszügig gewesen. Wir haben gesagt, 25 Prozent dem Bund und 75 Prozent den Kantonen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Globale Mindeststeuer - Nationalrat will 50:50-Aufteilung aus Einnahmen der OECD-SteuerGlobale Mindeststeuer - Nationalrat will 50:50-Aufteilung aus Einnahmen der OECD-SteuerÜber die Umsetzung der Steuer wird das Schweizer Stimmvolk entscheiden, da eine Verfassungsänderung nötig ist.
Read more »

Mindeststeuer: Streit um die Verteilung der ZusatzeinnahmenMindeststeuer: Streit um die Verteilung der ZusatzeinnahmenGrosskonzerne müssen bald mehr Steuern bezahlen. Doch wer bekommt die Zusatzeinnahmen? Selbst in dieser umstrittenen Steuerfrage wird Fifa-Boss Infantino zum Argument.
Read more »

Die Neiman Marcus Group präsentiert die NMG Awards, um Persönlichkeiten zu ehren, die das Luxuserlebnis revolutionierenDie Neiman Marcus Group präsentiert die NMG Awards, um Persönlichkeiten zu ehren, die das Luxuserlebnis revolutionierenDallas (ots/PRNewswire) - Brunello Cucinelli wird mit der Rückkehr des prestigeträchtigen Neiman Marcus Award for Distinguished Service in the Field of Fashion geehrt Die...
Read more »

Börsenbericht vom 1. Dezember 2022 – Schweizer Börse im AufwindBörsenbericht vom 1. Dezember 2022 – Schweizer Börse im AufwindBörsenbericht vom 1. Dezember 2022: Schweizer Börse im Aufwind: Die Aussicht auf eine weniger restriktive Geldpolitik der US-Notenbank treiben die Kurse in die Höhe.
Read more »



Render Time: 2025-04-26 04:33:32