Objektiv: Warten auf Godot: Vor 100 Jahren entstand der Irish Free State. Die Verinigung von Süden und Norden lässt immer noch auf sich warten.
Elegant schwingt sich die Samuel-Beckett-Brücke über den Liffey: Sie ist einer irischen Harfe nachempfunden. Das fügt sich würdig in Dublins Stadtbild ein. Auf Irlands reiches literarisches Erbe beziehen sich auch die nach James Joyce und Seán O’Casey benannten Liffey-Stege. Gemeinsam ist diesen drei grossen Autoren, dass sie alle noch als Untertanen der britischen Krone zur Welt kamen und aufwuchsen. Irische Staatsbürger wurden sie erst am 6.
Der König, repräsentiert durch einen Generalgouverneur, blieb Staatsoberhaupt, «God Save the King» die Hymne. Sechs nördliche, mehrheitlich protestantische Grafschaften hielten zu den Briten und wurden nicht Teil des Freistaats. Dieser gab sich 1937 eine neue Verfassung, wobei unklar blieb, ob damit bereits die Republik gegründet war. 1949 war es dann so weit: Die Republik Irland verliess das Commonwealth.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweiz: «Lage ist prekär» – vor der Grippesaison gehen uns die Medikamente aus«Wir haben jetzt schon kein Neocitran mehr»: Der Schweiz gehen die Medikamente aus, bevor die Grippesaison angefangen hat.
Read more »
WM 2022: Eröffnung mit mehr SRF-Zuschauern als vor vier JahrenDas Eröffnungsspiel der WM 2022 lockte in der Schweiz trotz aller Kritik mehr Zuschauer vor den TV als 2018. Die WM in Brasilien bleibt aber unerreicht.
Read more »
Medikamentenmangel spitzt sich vor der Grippesaison zuDie Versorgung mit Medikamenten stösst in der Schweiz auf wachsende Probleme. Inzwischen mangelt es an weit über 100 Medikamenten, darunter Hustensirup, Nasensprays und Ohrentropfen.
Read more »
Regelwerk sieht Bändeli-Gelb gar nicht vorDie Fifa droht mit Gelben Karten für Captains, die an der WM die «One Love»-Binde tragen. Schiri-Experten fragen sich, auf welcher Regel die Drohung basieren soll.
Read more »
Trotz fehlendem Eisfeld: So soll es vor dem KKL weihnachtlich werdenAuf das bekannte Eisfeld auf dem Europaplatz verzichtet das KKL Luzern dieses Jahr. Dafür wird es diese Weihnachtszeit schwimmende Holzbäume geben. So soll wegen der Energiekrise Strom gespart werden.
Read more »