Nur wer die ÖBB anlügt, bekommt einen Sitzplatz für Kinder

United States News News

Nur wer die ÖBB anlügt, bekommt einen Sitzplatz für Kinder
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Kinder unter sechs Jahren fahren gratis mit den ÖBB. Dadurch sieht das System auch keine Sitzplatzreservierung für sie vor. Nur wer schwindelt, bekommt einen Platz.

Kinder unter sechs Jahren fahren gratis mit den ÖBB. Dadurch sieht das System auch keine Sitzplatzreservierung für sie vor. Nur wer schwindelt, bekommt einen Platz.

Wegen Christi Himmelfahrt gab es ein starkes Reisewochenende, ohne Sitzplatzreservierung geht an solchen Wochenenden nichts. Die Züge sind rappelvoll. Wer aber keine Reservierung hat, dem droht, des Zuges verwiesen zu werden – wie die ÖBB das nicht Vor dem Kauf kann man die Ticketauswahl kontrollieren: Abfahrt, Ankunft, Zugnummer, Zahl der Reisenden , Extra-Gebühr für die Reservierung, alles ist auf den ersten Blick angegeben. Passt. Für über 120 Euro erstehen die Eltern das Ticket. Umso größer ist die Überraschung, als man kurz vor der Abfahrt das Ticket-Pdf herunterlädt :Es gibt nur vier reservierte Plätze. Für die Vierjährige sehen die ÖBB keinen Sitzplatz vor.

Man muss die ÖBB anlügen: Denn erst, wenn man sein Kind älter gemacht hat oder kurzfristig zum Erwachsenen erklärt hat, kann man eine Reservierung kaufen. Dass diese Sitzplatzreservierung freilich nicht automatisch neben der der Eltern ist, ist noch einmal ein eigenes Kapitel.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Benefizkonzert „Kinder für Kinder“ im Plenkersaal Waidhofen/YbbsBenefizkonzert „Kinder für Kinder“ im Plenkersaal Waidhofen/YbbsEine Reise durch die Musikepochen unternehmen die Schülerinnen und Schüler der Klavier-Klasse Tata Asatiani-Aigner am 30. April im Waidhofner Plenkersaal. Der Erlös kommt Kindern in Not zugute.
Read more »

Badner Bahn fährt anderen Regionalbahnen davonBadner Bahn fährt anderen Regionalbahnen davonDie Badner Bahn war im Vorjahr Spitzenreiter unter den Regionalbahnen, die nicht zur ÖBB gehören.
Read more »

ÖBB-Baustellensommer bringt Einschränkungen für PendlerÖBB-Baustellensommer bringt Einschränkungen für PendlerSchienenersatzverkehre südlich und nördlich von Wien, Fahrplanänderungen und Sperren im Juli und August.
Read more »

Perchtoldsdorf stellt „ÖBB-Team“ aufPerchtoldsdorf stellt „ÖBB-Team“ aufDas Verfahren zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) wird öffentlich aufgelegt. Stellungnahmen sind bis 1. Juli möglich.
Read more »

Mädchen feilten in St. Pölten an möglicher ÖBB-KarriereMädchen feilten in St. Pölten an möglicher ÖBB-KarriereBeim Töchtertag in der ÖBB-Lehrwerkstätte konnten 25 Mädchen und junge Frauen feilen, bohren und Gewinde schneiden und bekamen hautnah einen Einblick in die Berufsmöglichkeiten bei der Bahn.
Read more »

Klosterneuburg will mehr von den ÖBBKlosterneuburg will mehr von den ÖBBMehr Park & Ride-Parkplätze, mehr Barrierefreiheit, mehr Pünktlichkeit: Klosterneuburgs Stadtpolitiker wenden sich an Verkehrsministerin und Bundesbahnen.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 05:08:06