Die chinesische Regierung rückt offenbar von der NullCovid-Politik ab. Diese hat sie in den letzten drei Jahren rigoros durchgesetzt. China
Worum geht es? Nach drei Jahren Null-Covid-Politik in China rückt die Regierung offenbar von dieser ab. In einzelnen Städten und Provinzen gab es bereits letzte Woche einige Lockerungen bei den Corona-Massnahmen. Und auch übers Wochenende sind wieder Massnahmen gelockert worden.
Wie stellt sich die Zentralregierung Lockerungen vor? Vonseiten der Zentralregierung gibt es derzeit keinen transparenten Plan, wie man allenfalls die Abkehr von der Null-Covid-Politik gestalten will. Auch, an welchen Parametern man sich dabei orientieren würde, bleibt unklar, also etwa mit Blick auf die Impfquote oder Kapazitäten im Gesundheitswesen. Noch vor den Protesten hat die Zentralregierung einen 20-Punkte-Plan herausgegeben, um die geltenden Massnahmen zu adjustieren.
Wie reagiert die Bevölkerung auf die Lockerungen? Gerade die Bevölkerung in den Grossstädten war in den letzten Wochen und Monaten stark von der Null-Covid-Politik beeinträchtigt. Tausende von ihnen protestierten letztes Wochenende. «Bei ihnen spürt man nach wie vor eine gewisse Skepsis», sagt Samuel Emch. Denn bisher handele es sich um Mini-Schritte Richtung Lockerung. Eine Exitstrategie aus dem harten Null-Covid-Regime sei jedoch nicht bekannt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der chinesische Präsident Xi steckt mit seiner Null-Covid-Strategie im DilemmaDer chinesische Präsident Xi Jinping steckt in einem Dilemma: Hält er an der strengen Corona-Politik fest, verärgert er die Bevölkerung. Aber wenn Xi dem öffentlichen Druck nachgibt, birgt dies ebenfalls grosse Risiken.
Read more »
Öffnungsschritte ermutigen Anleger – China lockert Coronamassnahmen weiterÖffnungsschritte ermutigen Anleger: China lockert Coronamassnahmen weiter: Die Lockerung einiger Beschränkungen bedeutet zwar noch keine vollständige Abkehr von der Null-Covid-Strategie, ist aber ein weiterer Beweis für eine veränderte Herangehensweise.
Read more »
Schöntrink-Gate mit Ogi-PotenzialDie parteipolitischen Süppchen sind am Kochen. Es herrscht freudiges Brodeln vor den Bundesratswahlen. Und alle reden nur über die Schöntrink-Affäre.
Read more »
IFF-Jahresversammlung - Förderung des Konsums und Intensivierung der Reformen sind entscheidend für Chinas WirtschaftswachstumIFF-Jahresversammlung - Förderung des Konsums und Intensivierung der Reformen sind entscheidend für Chinas Wirtschaftswachstum via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Read more »