Norwegen kann Gaslieferungen nach Deutschland und Europa nicht ausweiten

United States News News

Norwegen kann Gaslieferungen nach Deutschland und Europa nicht ausweiten
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Norwegen liefere das Maximum, das möglich sei, so der Premierminister. Für eine höhere Produktion müssten neue Vorkommen erschlossen werden.

Norwegen hat nach Angaben von Ministerpräsident Jonas Gahr Store derzeit keine Möglichkeiten, seine Gaslieferungen an Deutschland und Europa auszuweiten. «Norwegen liefert maximal das, was wir liefern können», sagte Store am Montag in Oslo nach einem Treffen mit dem deutschen Kanzler Olaf Scholz.

Damit zerschlägt sich nach Katar auch bei einem weiteren Land die Hoffnung, schnell zusätzliche Lieferanten als Ersatz für russisches Gas zu finden. Scholz dankte Store dafür, dass Norwegen aber ein sehr verlässlicher Lieferant sei.Man habe die Produktion nach dem russischen Angriff auf die Ukraine bereits um fast zehn Prozent erhöht, betonte der norwegische Ministerpräsident.

«Wir können nicht politisch bestimmen, wir machen einfach noch mehr.» Dies sei eine Entscheidung der Firmen. Für eine höhere Produktion müssten neue Gasvorkommen erschlossen werden.Scholz betonte, dass man sehr dankbar sei, dass das skandinavische Land die Produktion ausgereizt habe. Wichtig sei die Zusage, dass Norwegen an dem hohen Produktionsniveau festhalten wolle, weil man auch 2023 einen hohen Bedarf habe.

Denn nicht nur dieser Winter werde eine Herausforderung. Auch im kommenden Jahr müssten die Speicher erneut gefüllt werden. Und deshalb brauche man neben den neuen LNG-Terminals für Flüssiggas das norwegische Gas, das über eine Pipeline kommt. Deshalb sei eine verlässliche norwegische Lieferzusage so wichtig.Die EU importiert rund 20 Prozent seines Gases aus Norwegen. In Deutschland beträgt der Anteil norwegischen Erdgases mittlerweile etwa 30 Prozent.

Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck hatte sich - bisher vergeblich - auch beim grossen Gasproduzenten Katar um zusätzliche Lieferungen bemüht. Scholz reist zusammen mit Habeck Ende der Woche nach Kanada. Auch dabei wird es um die Frage gehen, ob Deutschland LNG-Gas für die neuen Terminals einkaufen kann.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BILANZ /  🏆 46. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Klimaziele der Schweiz - Wohin mit dem CO2 in Zukunft?Klimaziele der Schweiz - Wohin mit dem CO2 in Zukunft?CO2 nicht mehr ausstossen, sondern abscheiden und lagern: Vielleicht kann sich die Schweiz dieser Idee anschliessen.
Read more »

Energiepolitik - Goldman-Analyst «zutiefst enttäuscht» von steigendem KohlebedarfEnergiepolitik - Goldman-Analyst «zutiefst enttäuscht» von steigendem KohlebedarfDie ESG-Branche hat sich zu sehr darauf konzentriert, fossile Brennstoffe auf die schwarze Liste zu setzen und damit eine Energiekrise verschärft, die ohne die Einbeziehung von Erdgas nicht gelöst werden kann.
Read more »

Ab 5. September 2022: Neue Doku 'The Kelly Family - Die Reise geht weiter' bei RTLZWEIAb 5. September 2022: Neue Doku 'The Kelly Family - Die Reise geht weiter' bei RTLZWEIMünchen (ots) - - Auf Zeitreise mit der Kelly Family im originalen Kelly-Bus quer durch Europa - Emotionale Höhepunkte und die Suche nach dem alten Kelly Family-Gefühl - Neue...
Read more »

Indien und Pakistan - Entkolonialisierung: «Man fokussiert vor allem auf das Positive»Indien und Pakistan - Entkolonialisierung: «Man fokussiert vor allem auf das Positive»Die Unabhängigkeit Indiens und Pakistans von Grossbritannien wirkt bis heute nach, so die Journalistin Natalie Mayroth im Interview mit SRF.
Read more »

Militär - Putin bereit zur Aufrüstung von PartnerländernMilitär - Putin bereit zur Aufrüstung von PartnerländernRussland will nach Aussage von Präsident Wladimir Putin seine Partnerländer in Südamerika, Asien und Afrika aufrüsten.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 13:49:16