«Noch unverschämter»: Die Immobilienpreise könnten weltweit jetzt noch schneller steigen

««Noch Unverschämter»: Die Immobilienpreise Könnte News

«Noch unverschämter»: Die Immobilienpreise könnten weltweit jetzt noch schneller steigen
Wirtschaft»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

«Noch unverschämter»: Die Immobilienpreise könnten weltweit jetzt noch schneller steigen.

Die Zinswende ist schon wieder vorbei. Es geht stattdessen, wie die Grossbank UBS schreibt, zurück in die Tiefzinswelt. Die Inflation ist weltweit auf dem Rückzug; die Zentralbanken der USA, der Schweiz und des Euroraums haben allesamt ihre Leitzinsen gesenkt. Damit ist klar: Auch diese Krise hat den Immobilienboom nicht stoppen können., aber die befürchtete Horrorshow ist ausgeblieben.

Heute liegen die nominalen Preise von 26 Ländern durchschnittlich um 135 Prozent höher als vor knapp einem Vierteljahrhundert, in der Schweiz um 94 Prozent Das half der Industrie. Sie war nicht länger auf die Nähe zu Häfen oder Bahnhöfen angewiesen, um die herum viele Städte entstanden waren - und zog weg. Neu konnte sie ihre Fabriken irgendwo entlang von Autobahnen oder Schienennetzen errichten – oder gleich im Ausland. Die Arbeitnehmer zogen nach, bauten ihre Häuser im Grünen und pendelten zur Arbeit.Aber ausserhalb der Städte, auf dem Land, entstand so mehr Platz für Wohnungen.

Früher hätten die Städte dies getan. Im New York der frühen 1920er-Jahren habe die Nachfrage nach städtischen Wohnungen ebenfalls geboomt, doch die Preise seien erschwinglich geblieben – weil in einem einzigen Jahr bis zu 100’000 Stück gebaut wurden. Irgendwann nach 1970 kam dieser Filterprozess zum Stillstand. Vermutlich, so Glaeser, war der Widerstand gegen Neubauten in den Städten zu gross geworden: der Protest der Anwohner wurde zu gross, die Regulierung zu streng.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Wirtschaft»

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Beim Apéro noch ein Bankkonto eröffnen: Die Confiserie Bachmann gibt Einblicke in die neue FilialeBeim Apéro noch ein Bankkonto eröffnen: Die Confiserie Bachmann gibt Einblicke in die neue FilialeSchoggiweggli nun auch am Aeschenplatz! Dort wird die Confiserie Bachmann ab Dienstag Kundschaft empfangen. Die Bank Cler teilt sich mit ihr die Räumlichkeit.
Read more »

«Ich habe die Kritik noch nie verstanden»: Abstimmungsbeschwerde verzögert die Inkraftsetzung des neuen Taxireglements«Ich habe die Kritik noch nie verstanden»: Abstimmungsbeschwerde verzögert die Inkraftsetzung des neuen TaxireglementsDurch eine Abstimmungsbeschwerde wird die Inkraftsetzung des neuen Taxireglements erneut verzögert. St.Galler Stadträtin Sonja Lüthi nimmt Stellung.
Read more »

Nations League: Noch punktelos - Gegen die Dänen ist der erste Sieg für die Nati PflichtNations League: Noch punktelos - Gegen die Dänen ist der erste Sieg für die Nati PflichtDie Nati führt in der EM-Quali gegen Dänemark bis in die 84. Minute mit 3:0, kassiert dann aber noch den Ausgleich.
Read more »

Immobilienkäufer zahlen weniger überhöhte Preise für EigenheimeImmobilienkäufer zahlen weniger überhöhte Preise für EigenheimeDie Zeiten der überhöhten Immobilienpreise sind vorbei, was zu längeren Verkaufszeiten führt.
Read more »

Jetzt werden die Fahrgeschäfte wieder aufgeklappt: So laufen die Vorbereitungen für die grosse HerbstmesseJetzt werden die Fahrgeschäfte wieder aufgeklappt: So laufen die Vorbereitungen für die grosse HerbstmesseDie Aufbauarbeiten für die Herbstmesse Laufenburg (Hela) sind in vollem Gang. Attraktionen für den Lunapark werden aufgestellt und Whirlpools in die Stadthalle zur Ausstellung befördert. Bald ist alles bereit für ein ausgelassenes Wochenende. Doch auch andernorts locken die traditionellen Herbstmärkte: eine Übersicht.
Read more »

Die Schule beginnt, die Ansteckungen steigen – ausgerechnet jetzt erreicht eine spezielle Corona-Variante die SchweizDie Schule beginnt, die Ansteckungen steigen – ausgerechnet jetzt erreicht eine spezielle Corona-Variante die SchweizDie ansteckendere Variante XEC wird in der Schweiz bald dominieren. Derweil gibt eine britische Studie zu reden, die nach einer Corona-Infektion bei schwerkranken Covid-Patienten einen Gedächtnisverlust feststellt.
Read more »



Render Time: 2025-04-18 13:48:39