Nö: Wohnhausbrand in der Altstadt Dürnstein beübt -
Von den Bereitstellungsräumen außerhalb der Altstadt, wurden die Kräfte einzeln durch die Übungsleitung abgerufen und auf die verschiedensten Positionen verteilt. Nachdem die örtlichen Einsatzkräfte der FF Dürnstein den Erstangriff und eine Menschenrettung starteten, lief die Wasserversorgung an.
Von Osten und Westen wurden Riegelstellungen aufgebaut, um ein Übergreifen auf weitere Nachbargebäude verhindern zu können. Mehrere eingesetzte Atemschutztrupps kamen beim Außenangriff zum Einsatz oder stellten einen Reservetrupp. Nach der Aufstellung der Drehleiter der FF Krems, die herausfordernd in der engen Altstadt ist, wurde eine fiktive Brandbekämpfung mittels Wasserwerfer vorgenommen.
Nach rund 1 Stunde konnte der Übungsleiter, Feuerwehrkommandant HBI Michael Pfaffinger, die Übung beenden und die Gruppenkommandanten zu einer kurzen Nachbesprechung vor dem “Brandobjekt” empfangen. Anschließend fand eine Übungsnachbesprechung für alle Teilnehmer im Feuerwehrhaus Dürnstein mit einer Lageeinweisung statt.
Überwacht wurde diese Unterabschnittsübung vom zuständigen Abschnittsfeuerwehrkommandanten Brandrat Claus Klein, der diese Übung für sehr wichtig erachtete und die Leistungen der Feuerwehrmitglieder sehr lobte. Weiters als Übungsbeobachter eingesetzt waren sein Stellvertreter Abschnittsbrandinspektor Heinrich Mang und der zuständige Unterabschnittsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Florian Stierschneider.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Diplomatie - Trotz Haftbefehls: Xi lädt Putin nach China einChinas Staatschef sieht beide Länder als 'große Nachbarmächte' und betont 'Priorität' der Beziehung.
Read more »
Ein 'Friedensbesuch', der Konflikte schürtChina ist nicht glücklich mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine, will aber keinen US-Sieg akzeptieren. Sollte es zu einer chinesisch-amerikanischen Auseinandersetzung kommen, braucht China Putin als Partner, so Heidi Riepl im Leitartikel.
Read more »
Regierung friert Boni ein: Schweiz stoppt Boni-Exzess: Credit Suisse wollte eine Milliarde ausschütten | Kleine ZeitungBoni im Umfang von rund einer Milliarde Franken wurden zugesagt und teilweise auch schon ausgezahlt. Der Schweizer Staat muss zur Rettung für die kollabierte Bank bis zu 209 Milliarden Euro in die Hand nehmen - daher zieht die Schweizer Regierung jetzt die Notbremse und friert die Bonuszahlungen ein.
Read more »
Lidl lud Flüchtlinge ein: Zwischen Hochregalen und Tiefkühlkammer auf Jobsuche | Kleine ZeitungMit „Karriereplattformen“ will der österreichische Integrationsfonds (ÖIF) ukrainischen Flüchtlingen Jobs vermitteln. Für 100 Bewerber öffnete am Dienstag die Handelskette Lidl in Wundschuh die Tore ihres Logistikzentrums.
Read more »
Vorfreude auf Länderspiele in Linz: „Ein richtig cooles und geniales Stadion“WINDISCHGARSTEN. Ab heute bereiten sich die Spieler der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft in Windischgarsten auf die Länderspiele in der Linzer Raiffeisen-Arena gegen Aserbaidschan (Freitag, 20.45) und Estland (Montag, 20.45 Uhr) vor.
Read more »
Ein Kompromiss für den Verbrenner ist da - aber Deutschland lehnt abIm Streit um das Verbrenner-Aus für Neuwagen ab 2035 machte die EU-Kommission einen neuen Vorschlag, wie Verbrenner überleben könnten. Worum geht‘s?
Read more »