+++ Die FPÖ konnte in impfskeptischen Gemeinden stärker punkten - auf Kosten der ÖVP. +++
Die FPÖ konnte in impfskeptischen Gemeinden stärker punkten - auf Kosten der ÖVP.
Die FPÖ hat am Sonntag in fast allen niederösterreichischen Gemeinden Stimmen gewonnen. Besonders stark sind die Gewinne aber in den vergleichsweise impfskeptischen Gemeinden ausgefallen. Im Gegenzug hat die ÖVP dort besonders stark verloren, wie ein Vergleich der Wahl- und Impfdaten zeigt. Auf diesen Zusammenhang hingewiesen hatte am Montag ÖVP-Klubobmann Klaus Schneeberger.
"Wir haben im Vorfeld mit unseren Abgeordneten schon gehört, dass diese Frage 'Impfen' im ländlichen Bereich für uns, wenn Sie so wollen, fast tödlich war", erklärte Schneeberger am Montag. Nachgerechnet hat am Montagabend der Politikwissenschafter Laurenz Ennser-Jedenastik. Er stellte tatsächlich einen starken Zusammenhang zwischen den Stimmengewinnen der FPÖ und dem Anteil der geimpften Bevölkerung in den einzelnen Gemeinden fest.
Deutlicher wird der Zusammenhang aber bei einer genaueren Auswertung der Gemeindeergebnisse. Denn in den Gemeinden mit einem besonders hohen Anteil an geimpften Personen kommt die FPÖ laut APA-Berechnungen nur auf 19 statt 24 Prozent. Hätte dagegen nur das Viertel der Gemeinden mit der geringsten Durchimpfung gewählt, dann hätte die FPÖ 30 Prozent erreicht.
Einen ähnlichen Trend hatte es auch bei der oberösterreichischen Landtagswahl gegeben. Auch dort lag der Stimmenanteil der FPÖ in den am stärksten geimpften Gemeinden mit 23,6 Prozent deutlich über dem Landesschnitt von knapp 20 Prozent, während in den am stärksten geimpften Gemeinden nur 16,6 Prozent für die FPÖ stimmten. In Oberösterreich schaffte es allerdings auch die impfskeptische MFG in den Landtag.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Hochburgen der Parteien: Nur in zwei Gemeinden gewinnt die FPÖ nicht dazu | Kleine ZeitungAuch die Gemeinderatsergebnisse spiegeln die starken Gewinne der FPÖ und die hohen Verluste der ÖVP bei der niederösterreichischen Landtagswahl wider. Trotzdem kommt die ÖVP in den meisten Gemeinden auf Platz 1.
Read more »
NÖ-Wahl: ÖVP verlor in 566 Gemeinden Stimmen, FPÖ gewann in 571 dazuDie hohen Verluste der ÖVP bei der Landtagswahl in Niederösterreich (-9,69 Prozentpunkte) sowie die starken Zugewinne der FPÖ (+9,43) spiegeln sich auch in den Gemeindeergebnissen wider.
Read more »
NÖ-Wahl: Die FPÖ fährt ihre reiche Frust-Ernte ein | Kleine ZeitungKeine Partei konnte sich die allgemeine Unzufriedenheit in Niederösterreich so sehr zunutze machen wie die FPÖ. Wer das in Zukunft ändern will, muss ein besseres Angebot machen.
Read more »
NÖ-Wahl: Inflation thematisch im Zentrum++++ 50 Prozent der Wählerinnen und Wähler gaben an, das Thema ''Inflation und steigende Preise'' sehr häufig diskutiert zu haben. ++++
Read more »