Am Rande des Bergrettungswinterkurses, dem offiziellen Abschluss der Bergrettungs-Grundausbildung von knapp 60 neuen Bergretterinnen und Bergrettern, haben Landesleiter Matthias Cernusca und seine Stellvertreter Simone Radl und Karl Weber das Einsatzjahr 2023 Revue passieren lassen: Es erforderte 756 Einsätze, für die rund 10.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Landesleiter Matthias Cernusca mit seinen Stellvertretern Simone Radl und Karl Weber auf der Gemeindealpe in Mitterbach.
Landesleiter-Stellvertreter Karl Weber erklärt, warum das so ist: „Die Menschen in NÖ, und speziell aus den Ballungsräumen, schätzen und lieben die niederösterreichische Bergwelt. Vom Skifahren über Skitouren, Wandern, Mountainbiken bis zum Klettern im höchsten Schwierigkeitsgrad bieten die Berge hier alles, was das Herz begehrt.“
Nicht nur Menschen aus NÖ, auch Urlauber aus aller Welt suchen in den niederösterreichischen Bergen Erholung - und Herausforderung. Das zeigen auch die Einsatzzahlen: Rund ein Zehntel der Einsätze werden durch die Beteiligung von Urlaubern verursacht.Deutlich mehr Arbeit bereiten der Bergrettung das Einsätze mit unverletzten Personen in Alpinnot. Mit knapp einem Drittel der Einsätze machte die Rettung von Unverletzten einen erheblichen Teil des Einsatzaufkommens aus.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Geiselnahme: Schreckliche Momente am Rande der Münchner SicherheitskonferenzAviva Sigal berichtet von schrecklichen Momenten ihrer Geiselhaft am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz. Adi Shoham kämpft seit dem 7. Oktober für die Freilassung ihres Mannes Tal, der immer noch in den Händen der Hamas ist.
Read more »
Brand in einem Wohnhaus in Traun sorgte für Einsatz zweier FeuerwehrenTRAUN. In Traun (Bezirk Linz-Land) hat es Mittwochnachmittag in einem Wohnhaus gebrannt. Anfangs war nicht klar, ob sich noch Personen im Gebäude aufgehalten hatten.
Read more »
Vier Feuerwehren bei Rettung einer verletzten Person vom Dach eines Hauses in Pennewang im EinsatzVier Feuerwehren, Rettung, Notarzt und Polizei waren Mittwochnachmittag nach einem Unfall bei Arbeiten am Dach eines Wohnhauses in Pennewang (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.
Read more »
Brand eines Altkleidercontainers in Wels-Lichtenegg sorgte für Einsatz von Feuerwehr und PolizeiWELS. Ein Brand eines Altkleidercontainers hat in der Nacht auf Sonntag für einen Einsatz der Feuerwehr im Welser Stadtteil Lichtenegg gesorgt.
Read more »
'So gschi**en': Feuerwehr bei Einsatz übel beschimpftBei einem Einsatz wurden Florianis aus Wr. Neustadt beschimpft: 'Wos tuat's n' do so g'schi**n umadum?
Read more »
Wiener Neustadt: Polizei-Einsatz bei Schlägerei von Sperrmüll-SammlernAm Samstagvormittag eskalierte ein Streit, Polizei und Rettung rückten ins Musikantenviertel aus.
Read more »