Selbst die als Steuerparadies bekannte Schweiz besteuert den reichsten Bevölkerungsanteil höher als Österreich. Ein Gastkommentar von Barbara Blaha.
Selbst die als Steuerparadies bekannte Schweiz besteuert den reichsten Bevölkerungsanteil höher als Österreich. Ein Gastkommentar von Barbara Blaha.Unser Steuersystem basiert auf dem Prinzip der Leistungsgerechtigkeit: Wer mehr hat, kann mehr beitragen. Je mehr Gehalt, desto höher der Steuersatz. So weit die Theorie.
Wenn wir aber den gesamten steuerlichen Beitrag von Überreichen anschauen, ist Österreich ein echtes Niedrigsteuerland. Nur 6 von 100 Euro kommen aus Steuern auf Unternehmensgewinne. Trotzdem werden Unternehmensteuern laufend gesenkt. Erst heuer wieder um einen Prozentpunkt. Bis zu einer Milliarde Euro weniger Steuerbeitrag von den Besitzern der größten Konzerne des Landes.
Ausgerechnet die Schweiz besteuert Vermögende stärker. Zusammen mit der Steuer auf das Kapital der Unternehmen trägt die Vermögensteuer knapp 7 Prozent zum Steueraufkommen bei. Ein weiteres Prozent kommt über Erbschaftsteuern dazu. In Österreich könnte eine Vermögensteuer laut zirkulierenden Modellen etwa 5 Milliarden Euro jährlich bringen. Eine Menge Geld, die wir in den Ausbau des Sozialstaats und in den Klimaschutz stecken könnten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Werden Superreiche von der ÖVP bevorzugt, Herr Hanger?Der ÖVP-Fraktionsleiter spricht in der ORF.Sendung „ZiB2“ über Ex-Finanzminister „Edi“ Müller und lobt das „sehr gute Prüfregime“ in Österreich. Gegen René Benko habe man „nichts Konkretes am Tisch“.
Read more »
Mittelstandsfamilien sind laut Studie deutlich mehr besteuert als SuperreicheInstitute verglichen effektive Besteuerung in Österreich, Deutschland und die Schweiz. Forderung nach Vermögenssteuer
Read more »
Mittelstandsfamilien werden deutlich mehr besteuert als SuperreicheDen Berechnungen zufolge zahlt eine Durchschnittsfamilie in Österreich 42 bis 43 Prozent, Muster-Milliardäre nur rund 26 Prozent an Steuern. In der Schweiz - die eine Vermögenssteuer hat - sieht...
Read more »
Studie: Mittelstandsfamilien deutlich mehr besteuert als SuperreicheIn Österreich und Deutschland zahlen Mittelstandsfamilien im Verhältnis deutlich mehr Steuern als Millionäre und Milliardäre.
Read more »
Hohe Kosten für Psychotherapie: Patienten müssen Großteil selbst tragenDie Kosten für Psychotherapie werden nur teilweise von der Krankenversicherung übernommen, wodurch die Patienten einen Großteil selbst tragen müssen. Im Jahr 2023 wurden bei der ÖGK insgesamt 64,3 Millionen Euro an Rechnungsbeiträgen eingereicht, jedoch wurden nur rund 21 Millionen Euro erstattet. Die Betroffenen müssen somit rund 43 Millionen Euro selbst bezahlen.
Read more »
Alec Baldwin hatte „keine Kontrolle“ über sich selbstIm Fall des tödlichen Schusses von Hollywoodstar Alec Baldwin auf eine Kamerafrau beim Dreh des Westerns „Rust“ wurden mögliche Argumentationsweisen der Staatsanwaltschaft bekannt.
Read more »