Wer in eine thermische Sanierung investiert, spart auf lange Sicht Energiekosten. Die Ausgaben dafür können das Haushaltsbudget stark belasten. Unterschiedliche Förderungen von Bund und Land sollen Abhilfe schaffen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er in eine thermische Sanierung investiert, spart auf lange Sicht Energiekosten. Die Ausgaben dafür können das Haushaltsbudget stark belasten.
Um die Österreicherinnen und Österreicher für's Sanieren zu motivieren, zeigt die Umweltschutzorganisation anhand einer Beispielrechnung, wie viel Fördergeld Interessentinnen und Interessenten in Form eines Einmalzuschusses von Bund und Ländern erwarten können. Sie gehen von einem Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von 120 m² aus, bei dem 85.000 Euro für Dämmung, Fenster- und Heizkesseltausch anfallen.
Ein weiterer angesprochener Punkt ist die Informationslage. Vielen sei nämlich nicht bewusst, dass man sich hohe Förderung abholen kann. „Mangels ausreichender Information fehlt dann vielfach die Motivation für die wichtige Sanierung. Wir schlagen deshalb die Einrichtung einer gemeinsamen Anlaufstelle von Bund und Ländern vor, bei der alle Informationen zusammenlaufen und die kompetent und beratend zur Seite steht“, so Wahlmüller.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Himberg: Sepp Puchinger präsentiert Expedition durch NiederösterreichAm Donnerstag, 9. November um 19.30 Uhr, bietet Sepp Puchinger im Himberger Barbaraheim einen Einblick in seine Reise entlang der niederösterreichischen Grenze.
Read more »
Lehrabschluss nachholen am WIFI NiederösterreichFachkräfte sind derzeit in vielen Bereichen der Wirtschaft gefragt wie selten zuvor.
Read more »
Weit weg – und doch so nahWalter Fahrnberger, über die Auswirkungen des Nahostkonflikts auf Niederösterreich und wichtige Initiativen gegen den Antisemitismus.
Read more »
Niederösterreich:Nackter Verletzter bei brennendem Auto entdecktDer 33-Jährige ist Dienstagfrüh in Gablitz (Bezirk St. Pölten) entblößt und mit Verletzungen in der Nähe eines brennenden Autos entdeckt worden.
Read more »
33-Jähriger nackt und verletzt neben brennendem Auto in Niederösterreich gefundenDer Wiener wurde Dienstagfrüh in Gablitz gefunden. Woher seine Verletzungen stammen, ist unklar. Die Polizei schließt Fremdverschulden nicht aus.
Read more »
33-Jähriger nackt und verletzt bei brennendem Auto in Niederösterreich gefundenDie Einsatzkräfte stießen bei den Löscharbeiten in Gablitz auf den Wiener. Woher seine Verletzungen stammen, ist unklar. Die Polizei schließt Fremdverschulden nicht aus.
Read more »