In nationalen Sicherheitskreisen frage man sich nach den Enthüllungen, wie viele geheime Informationen noch nach außen gedrungen seien.
Neue Dokumente mit US-Militärgeheimnissen über die Ukraine, China und den Nahen Osten sind im Netz aufgetaucht. Laut"New York Times" enthielten die mehr als 100 als geheim eingestuften Dokumente, die am Freitag unter anderem auf Twitter veröffentlicht worden seien, etwa Informationen über die Luftverteidigungsfähigkeiten der Ukraine.
Das Pentagon untersuche die Angelegenheit, sagte eine Sprecherin des US-Verteidigungsministeriums dem"WSJ". Das gleiche gelte demnach auch für den Auslandsgeheimdienst CIA.Bereits am Donnerstag hatte sich das Pentagon auf diese Weise geäußert, als eine ähnliche Veröffentlichung geheimer Dokumente über die Vorbereitungen der Ukraine für eine gegen Russland gerichtete Militäroffensive bekannt wurde.
In nationalen Sicherheitskreisen frage man sich nach den Enthüllungen, wie viele geheime Informationen noch nach außen gedrungen seien und bemühe sich nach Kräften, die undichte Stelle zu finden, berichtete die"New York Times". Die jüngst veröffentlichten Dokumente enthielten neben Informationen zur Ukraine auch geheime Angaben in Bezug auf China, die militärische Lage im Indopazifik, den Nahen Osten sowie Terrorismus, hieß es.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
KI verleumdet ihn: Als 'kriminell' bezeichnet: Bürgermeister klagt ChatGPT wegen Falschaussagen | Kleine ZeitungEr sei "entsetzt" über die komplett falschen Informationen gewesen, die der Chatbot über ihn verbreite: Die Anwendung bezeichnet ihn als Kriminellen und bringt ihn mit einem Bestechungs- und Korruptionsskandal zusammen.
Read more »
Ukraine-Krieg: Geheimpläne zur Stärkung des ukrainischen Militärs im Netz | Kleine ZeitungDie Zeitung "New York Times" berichtet über die Geheimdokumente.
Read more »
Katharina Kinder-Kurlanda: 'Wir brauchen ein Bewusstsein für bessere, fairere Algorithmen' | Kleine ZeitungKatharina Kinder-Kurlanda erforscht an der Universität Klagenfurt, wie Menschen, Daten und Algorithmen interagieren. Computerspielen bedeute auch, Informationen über die eigene Person zu teilen, so die Wissenschaftlerin.
Read more »
Leitartikel - Eine Frage des WillensKommt die ukrainische Offensive und wenn ja, bringt sie den erhofften Frieden?
Read more »
Lebensmittel immer teurer: Billa-Hausverstand empfiehlt LadendiebstahlDie Teuerung bei Lebensmitteln treibt viele zur Verzweiflung. Doch der Billa-Hausverstand hat eine Lösung parat.
Read more »
Neue Verträge bei 'Twins': Fitnessstudio erhöht Tarife: Das können Sie jetzt tun | Kleine ZeitungAktuell gehen viele Anfragen von Kundinnen und Kunden des Fitnessstudio-Betreibers "Twins" bei der Arbeiterkammer Steiermark ein: Das Unternehmen will die Tarife erhöhen, auch für Alt-Verträge.
Read more »