In Frauke Finsterwalders schmerzlicher Humoreske „Sisi & Ich“ tost eine toxische Dynamik zwischen Kaiserin Elisabeth und ihrer Hofdame. Warum sie kein Fan des Sisi-Museums ist, erklärt die Regisseurin im „Presse“-Gespräch. Sisi Film
In Frauke Finsterwalders schmerzlicher Humoreske „Sisi & Ich“ tost eine toxische Dynamik zwischen Kaiserin Elisabeth und ihrer Hofdame. Warum sie kein Fan des Sisi-Museums ist, erklärt die Regisseurin im „Presse“-Gespräch.
Die Kaiserin wolle sehen, wie schnell sie laufen könne, sagt der Bedienstete zu Gräfin Irma, die soeben erschöpft auf Korfu angekommen ist. Für Verschnaufpausen ist keine Zeit: Hopp, hopp, schon läuft die Hofdame in spe Galopp, hin und her im blühenden Garten ihrer künftigen Vorgesetzten. Kein Spaß in der Hitze, im schweren Leinenrock, im Korsett.Jeden Tag. Überall.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SPÖ - Tag der WeichenstellungZum bereits dritten Mal versuchen die SPÖ-Gremien heute den Weg zur Vorsitz-Wahl zu definieren. 73 Personen haben sich als Kandidaten für eine Mitgliederbefragung über Parteiführung und Spitzenkandidatur gemeldet.
Read more »
Ausländische Fachkräfte: Steiniger Weg in die Pflege: 'Was tun wir diesen Menschen an?' | Kleine ZeitungÖsterreich braucht ausländische Pflegekräfte. Doch die Anerkennung ihrer Ausbildung lässt Betroffene oft im Bürokratie-Chaos versinken.
Read more »
93-jährige Wienerin attackiert Betreuerin mit MesserEine betagte Wienerin hat am Montagabend ihre Heimhelferin in ihrer Wohnung in Wieden mit einem Küchenmesser attackiert.
Read more »
Pflegescheck: Ab Oktober beantragbar1.000 Euro soll der angekündigte Pflege- und Betreuungsscheck in NÖ pro Jahr wert sein. Und ab Oktober beantragbar sein. Das hat Niederösterreichs neue Landesregierung in ihrer ersten Sitzung heute, Dienstag, beschlossen.
Read more »
Kosten sind Streitthema: Tausende Afghanen sollen aus britischen Hotels ausziehen | Kleine ZeitungBis zum Ende des Jahres sollen alle knapp 9000 Afghanen, die seit ihrer Flucht im August 2021 in britischen Hotels untergekommen sind, diese verlassen haben. Nicht zuletzt Kostenfrage ist Streitpunkt.
Read more »