Wohnbau ist immer zugleich Städtebau – das gilt auch und besonders auf dem Land. Am Anfang der neuen Wohnanlage in Kirchdorf in Tirol stand ein Wettbewerb.
Wohnbau ist immer zugleich Städtebau – das gilt auch und besonders auf dem Land. Am Anfang der neuen Wohnanlage in Kirchdorf in Tirol stand ein Wettbewerb.
Kirchdorf in Tirol hat einiges richtig gemacht. Die kleine Gemeinde mit knapp über 4000 Einwohnern ist erfreulich kompakt und hat ein eindeutiges Zentrum, die Häuser sind moderat dimensioniert. Zwei bis drei Geschoße, darüber die ortstypischen flachen Satteldächer. Der Dorfplatz beginnt bei der mittelalterlichen Pfarrkirche St. Stephan.
Der kleine Musikpavillon mit seiner ziehharmonikaartigen, akustisch wirksamen Dachstruktur ist straßenseitig Bushaltestelle, zum Platz hin eine Bühne. Einträchtig fassen der neue Kindergarten, der bestehende Turnsaal, die neue Volksschule und der alte Dorfsaal inklusive Heimatbühne reihum den Platz ein. So ein geglückter öffentlicher Ort fällt nicht vom Himmel, er ist Resultat eines Wettbewerbs, den Parc Architekten und Markus Fuchs gewonnen haben.
Kirchdorf liegt im Speckgürtel von Innsbruck, unweit von St. Johann, die Gemeinde ist entsprechend attraktiv, ihr Wohnbedarf sehr hoch. Einen Steinwurf vom Dorfplatz, gleich hinter der Volksschule, lag ein großer Baugrund brach. Insgesamt 13.000 Quadratmeter, eine signifikante Größe für so einen Ort.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tirol: Feuerwehr Reith bei Kitzbühel setzt neue EU-Norm für “blau-rote” Kennleuchten umFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Neue ÖBB-Railjets bei Premierenfahrt durch Tirol eingeweihtDie neue Garnitur fährt ab kommenden Montag auf der Strecke zwischen München und Bologna.
Read more »
Tirol: Neue Sandsackfüllanlage im Bezirk Kitzbühel → bis zu 3.000 Säcke pro StundeFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Zahlen fürs Posten: Musk hat neue Pläne für neue Nutzer von XDamit sollen die Aktivitäten automatisierter Bot-Accounts eingedämmt werden.
Read more »
Heurigen in Wien: Neue Standorte, neue WirteEin Heuriger weicht einem Immobilienprojekt, im Worseg-Winzerhaus tut sich etwas. Und ein trendiges Wiener Lokal zieht es ebenfalls in ein Weingut.
Read more »
Wingfoil-Kurse: Neue Segel für die Neue DonauAuf der Neuen Donau gibt es ab Montag Wingfoil-Kurse. Damit hat die nächste Wasser-Trendsportart die Stadt erreichen. Ganz ungefährlich ist sie für Fortgeschrittene allerdings nicht.
Read more »