Ab 1. Juli gelten die Wochen- und Monatskarten ab dem Zeitpunkt der Entwertung. Dafür ändert sich auch der Preis.
Fahrgäste können nun den Gültigkeitszeitraum frei wählen, da die neuen Tickets ab der Entwertung 7 bzw. 31 Tage und nicht nach Kalenderwochen oder Monaten gültig sind.Nach der Einführung des 24-Stunden-Tickets, dessen Gültigkeit ebenfalls erst nach der Entwertung beginnt, wurde eine klare Präferenz zu diesem Ticket gemessen, heißt es bei den Wiener Linien. Ab 1.
Das übertragbare 31-Tage-Ticket wird zukünftig 58,70 Euro kosten. Der Preis für das personalisierte 31-Tage-Ticket bleibt gleich und kostet 51 Euro. Die preisliche Differenz zwischen übertragbaren und personalisierten Tickets ergibt sich aus der zusätzlichen Möglichkeit, das Ticket an andere Fahrgäste zu übertragen, berichten die Wiener Linien.Bisher hat die zeitlich gebundene Wochenkarte 17,10 Euro gekostet, die zeitlich gebundene Monatskarte 51 Euro.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wiener Öffis: Neue E-Busse auf vier Liesinger LinienDie E-Bus-Flotte der Wiener Linien wird weiter ausgebaut. Auf vier weiteren Linien werden ab 6. Mai nur noch batteriebetriebene Busse unterwegs sein.
Read more »
GiZ Manhartsberg: Neue Angebote, neue Pläne, neue HoffnungDas Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg bietet künftig auch einen Besuchsdienst an. Neben neuen Kooperationen wird derzeit auch an Plänen, mit denen die Zukunft des GiZ längerfristig gesichert werden kann, gearbeitet.
Read more »
Wiener Linien präsentieren ersten Regenbogen-Würfel'We ride with Pride' – Das Pride-Motto der Wiener Linien gilt natürlich auch heuer. Man hat sich ein neues Zeichen der Solidarität überlegt.
Read more »
Wiener Linien stellen Wochen- und Monatskarten umNeue 7- und 31-Tage-Tickets auf Papier sind nicht mehr auf Kalenderwochen und -monate eingeschränkt – und können auch auf andere Fahrgäste übertragen werden.
Read more »
Mutter mit Kind aus Bus geschmissen: Laut Wiener Linien kein FehlverhaltenDer Mann habe sich durch das schreiende Kind in seiner Konzentration so eingeschränkt gefühlt, dass er den Bus nicht mehr sicher hätte lenken können, so die Wiener Linien.
Read more »
Eine „Rosi“ für die Wiener Neustädter FeuerwehrFrühjahrshauptrapport der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt am Wiener Neustädter Hauptplatz.
Read more »