Eine Dame ärgert sich aktuell über die neue Bestell-Option bei 'foodora'. Das Unternehmen klärt im 'Heute'-Gespräch auf.
Nach einem stressigen Arbeitstag entschied sich Katharina am Mittwochabend dazu, Essen bei"foodora" zu bestellen. Fast alle Schritte waren getan – es fehlte nur noch die Bezahlung. Doch eine neue Option regte die Wienerin richtig auf.Denn seit Ende Februar kann bei"foodora" zwischen zwei Lieferoptionen ausgewählt werden.
"Wie viel wollen die denn noch von uns verlangen? Die Liefergebühren betragen ohnehin schon mehrere Euro. Entscheidet sich der Kunde jetzt dafür, werden mindestens 4,68 Euro beziehungsweise bis zu 6,18 Euro (Sie befürchtet nun, dass Personen, welche die kostenlose Standard-Lieferung auswählen, künftig länger auf ihr Essen warten müssen als noch zu Zeiten vor Einführung der neuen Option.
Werde Whatsapp-Leserreporter unter der Nummer 0670 400 400 4 und kassiere 50 Euro für dein Foto in der Tageszeitung oder dein Video auf Heute.at! Eine Wienerin ärgert sich über eine neue Lieferoption bei"foodora", die eine zusätzliche Liefergebühr von 2,19 Euro für eine"Priority-Lieferung" verlangt Sie befürchtet, dass Kunden, die die kostenlose Standard-Lieferung wählen, künftig länger auf ihre Bestellung warten müssen, während das Unternehmen betont, dass sich nichts am Service der Standard-Lieferung ändert
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Ich spiele gerne mit...' Wienerin erhitzt die GemüterEs sind die letzten Tage in der griechischen Traumvilla und nur drei Matches können ins große Finale einziehen. Wessen Liebe ist stark genug?
Read more »
'Keine Auskunft' – Wienerin empört über KlagsdrohungEine Frau erhielt kürzlich einen Brief einer bekannten Parkplatzvermietung. Die Forderung: 395 Euro in 5 Tagen wegen angeblicher 'Besitzstörung'.
Read more »
Wienerin will Duftbaum kaufen – wird bitter enttäuschtEine Frau entdeckte an einem Parkplatz in Deutsch-Wagram (Niederösterreich) einen Automaten mit Duftbäumen für Autos. Doch der Kauf ging total schief.
Read more »
Wienerin zahlt ZU VIEL – dann wird ihr Strom abgedrehtAdelheid G. (80) zahlte versehentlich zu viel im Voraus: Doch statt einer Rückzahlung erhielt die Wienerin nur Mahnungen.
Read more »
Mann verspricht Model-Job – Wienerin zieht sich aus'Ich bring dich groß raus' versprach der Betrüger einer Wienerin über Instagram. Nun fürchtet sie, mit den Nacktbildern erpresst zu werden.
Read more »
Beschlussreif: Einigung auf neue EU-SchuldenregelnWas lange währt, scheint endlich gut zu werden: Nach zähen Verhandlungen steht die geplante Reform der EU-Schuldenregeln vor dem Abschluss. Die neuen Regeln sehen mehr Flexibilität für den Abbau von Schulden vor. Die großen Rahmenbedingungen aber bleiben.
Read more »