Neue Krankheitsbilder - Deutlicher Anstieg von psychischer Arbeitsunfähigkeit

United States News News

Neue Krankheitsbilder - Deutlicher Anstieg von psychischer Arbeitsunfähigkeit
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

In der Schweizer Wirtschaft haben die Arbeitsausfälle wegen psychischer Erkrankungen ein Rekordhoch erreicht. Die Zunahme beträgt 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Audio Archiv: Arbeitsunfähigkeit aus psychischen Gründen nimmt zu 03:12 min, aus Echo der Zeit vom 23.03.2022. abspielen. Laufzeit 3 Minuten 12 Sekunden. Die Zunahme bestätigte Andreas Heimer von der Firma PK Rück gegenüber der «NZZ am Sonntag». Die Auswertung basiert auf Daten von rund 250'000 Angestellten aus 6000 Unternehmen.

Es dürfte sich dabei nicht um einen Nachholeffekt nach der Covid-Pandemie handeln, so Heimer. Er gehe von einem strukturellen Trend aus. Die erfassten Fälle seien zudem gravierend. Im Schnitt sei ein betroffener Arbeitnehmer oder eine betroffene Arbeitnehmerin elf Monate abwesend. Heimer warnt auch vor einer neuen Welle, die auf die Invalidenversicherung zukomme: «Viele der Betroffenen werden für längere Zeit nicht ins Arbeitsleben zurückkehren können oder gar für immer ausscheiden.» Bereits im letzten Jahr nahm die Zahl der Neurentner in der IV um 16 Prozent zu. Jeder zweite Fall ist dabei psychisch bedingt.

Neuartige Beschwerden belasten auch die KrankenkassenDabei stünden auch immer neue Krankheitsbilder im Vordergrund, zum Beispiel posttraumatische Belastungs- und Anpassungsstörungen. Heimer nennt auch das sogenannte Fatigue-Syndrom oder das Post-Covid-Syndrom, bei welchen jedoch umstritten ist, inwiefern sie psychische Erkrankungen sind.

Die Krankenkasse Swica gilt als grösster Anbieter von Taggeldversicherungen – und bestätigt gegenüber der «NZZ am Sonntag» den Trend. Demnach sind die Fallzahlen im Bereich psychiatrische Erkrankungen in diesem Jahr um 15 Prozent gestiegen. Der Kostenanstieg sei dabei noch höher.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zunahme von Autokratien - «An einer Demokratie muss man arbeiten»Zunahme von Autokratien - «An einer Demokratie muss man arbeiten»Weltweit sind Demokratien auf dem Rückzug. Warum das so ist, erklärt Politologe Daniel Kübler. Demokratie Politik
Read more »

Schweizer räumen an der Koch-WM ab – mehrere Ostschweizer haben zu den Siegen beigetragenSchweizer räumen an der Koch-WM ab – mehrere Ostschweizer haben zu den Siegen beigetragenDie Schweiz holt sich an der Kochweltmeisterschaft in Luxemburg mehr als nur einen Sieg. An den Wettbewerben haben mehrere Ostschweizer teilgenommen. Nach der Siegesfeier sind sie zurück in der Schweiz – voller Stolz und guter Laune. Zwei Köche aus dem FM1-Land erzählen, wie es ihnen in Luxemburg ergangen ist.
Read more »

Wir haben schlechte Tabakprävention - Schweizer BauerWir haben schlechte Tabakprävention - Schweizer BauerDie Schweiz tut zu wenig gegen die Eindämmung des Tabakkonsums. Das stellt die Vereinigung der europäischen Krebsligen fest. In einem europäischen Ranking liegt die Schweiz auf dem zweitletzten Platz. Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz zeigt sich wenig überrascht. Bereits in den letzten Jahren sei die Schweiz in der Rangliste laufend abgerutscht. Gegenüber 2019 habe sie einen […]
Read more »

Lebensmittelpreise wegen Brexit 6% gestiegen - Schweizer BauerLebensmittelpreise wegen Brexit 6% gestiegen - Schweizer BauerWegen des Brexits haben sich die Lebensmittelpreise in Grossbritannien einer neuen Studie zufolge deutlich erhöht. In Grossbritannien hätten laut einer neuen Studie Haushalte Ende 2021 im Durchschnitt 210 Pfund (241 CHF) mehr für ihre Einkäufe bezahlt als noch zu Jahresbeginn 2020, teilte das Centre for Economic Performance (CEP) an der London School of Economics am […]
Read more »

Coronavirus: 90 Prozent der Weltbevölkerung weisen Resistenz aufCoronavirus: 90 Prozent der Weltbevölkerung weisen Resistenz aufNach drei Jahren Pandemie weisen 90 Prozent der Weltbevölkerung Resistenzen gegen das Coronavirus auf. Doch die Pandemie ist nicht vorbei, warnt die WHO.
Read more »

Ehrendoktortitel für Wegbereiter des Tierrechts - Schweizer BauerEhrendoktortitel für Wegbereiter des Tierrechts - Schweizer BauerDie Universität Bern verlieh am Samstag sieben Ehrendoktortitel. Unter anderem an alt Bundesrätin Ruth Dreifuss und einen Wegbereiter des Tierrechts in der Schweiz.   Wegen ihres Engagements für eine gerechtere Welt, für die Chancengleichheit sowie den Schutz von Minderheiten hat die Universität Bern alt Bundesrätin Ruth Dreifuss (SP) am Samstag mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Am dies […]
Read more »



Render Time: 2025-04-02 02:55:09