„Glanz und Elend. Neue Sachlichkeit in Deutschland“ zeigt radikale Gesellschaftskritik der Zwischenkriegszeit
Rudolf Schlichter, „Lustmord“
Als Erstes kommen die „Krüppel“. Im Bild „Grauer Tag“ von George Grosz humpelt ein Kriegsversehrter mit Stock an Fabriken vorbei. Heinrich Hoerle stellt „Drei Invalide“ mit technoiden Armprothesen dar und die Männer im Gruppenbild „Die Überlebenden“ von Käthe Kollwitz kehren als Blinde aus dem Ersten Weltkrieg heim.
Der Auftakt der Schau im Leopold Museum schleudert mitten hinein in die Not des Kriegsverlierers Deutschland in den 1920er- und 1930er-Jahren. Die Kunst der Neuen Sachlichkeit scheute die soziale Misere nicht, im Gegenteil. Anstatt weiter abstrakten oder expressionistischen Farbträumen zu frönen, übten deren Vertreter mit spitzem Pinsel Gesellschaftskritik.
Während im Theater Bert Brechts „Dreigroschenoper“ lief, richteten Künstlerinnen und Künstler – oft selbst vom Krieg traumatisiert – einen sezierend-kalten Blick auf beschädigtes Leben, Armut und politische Radikalisierung sowie auf die Flucht in Vergnügen und Betäubung. Die Ausstellung „Glanz und Elend“ präsentiert diese Stilrichtung, die mit der NS-Zeit ein abruptes Ende fand, erstmals hierzulande.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Im Rausch der Nüchternheit: Das Leopold Museum zeigt Neue SachlichkeitDie Schau 'Glanz und Elend' versammelt Malerei der 1920er Jahre aus Deutschland und legt Parallelen zur Gegenwart nahe.
Read more »
GiZ Manhartsberg: Neue Angebote, neue Pläne, neue HoffnungDas Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg bietet künftig auch einen Besuchsdienst an. Neben neuen Kooperationen wird derzeit auch an Plänen, mit denen die Zukunft des GiZ längerfristig gesichert werden kann, gearbeitet.
Read more »
Ausstellung im Wr. Neustädter Museum St. Peter geht in den Endspurt39 Schulklassen waren in Wiener Neustadt schon dabei, 57 weitere für Workshops eingetragen.
Read more »
Im Leopold Museum rücken Glanz und Elend nahe zusammenFreitag wird im Wiener Leopold Museum die Ausstellung 'Glanz und Elend - Neue Sachlichkeit in Deutschland' eröffnet. 'Heute' war schon dort.
Read more »
Neue Ausstellung eröffnete im schlossOrth Nationalpark-ZentrumNÖ Landtagsabgeordneter René Lobner und Nationalparkdirektorin Edith Klauser eröffneten am 8. Mai die Ausstellung „Die Natur belauschen“. Diese bringt den Gästen die Welt der Bioakustik im Nationalpark Donau-Auen näher.
Read more »
Neue Ausstellung: Dem Wiener Wetter auf der SpurVon Hirschgeweihen als Blitzableiter bis zum politischen Wetter: Eine neue Ausstellung in der Wienbibliothek widmet sich dem Wiener Wetter und seinen Folgen für die Stadt und ihre Bewohner im Lauf...
Read more »