G7-Gipfel in Hiroshima: Wirtschaftlich ist Japan seit Jahrzehnten eine Grossmacht, militärisch aber war es ein Zwerg. Das ändert sich nun – nicht ganz freiwillig.
Eine Demonstration gegen den G7-Gipfel gab es dann doch. Die meisten Japanerinnen und Japaner hingegen sind stolz, Gastgeber des Spitzentreffens zu sein. Und sie verstehen auch, dass sich ihr Land weltpolitisch engagieren muss. Regierungschef Fumio Kishida spricht gar vom wichtigsten Gipfeltreffen für Japan seit jeher.
Unterstützt wird er dabei in Hiroshima von den Hibakusha, den Überlebenden des amerikanischen Atombombenabwurfs von 1945. Hiroshima, die Stadt der Tragödie, die heute die Stadt des Friedens sein will, solle, so ein Vertreter der Hibakusha, «nicht nur zum Erinnern auffordern, vielmehr zum Handeln gegen Atomwaffen».
Was heute in der Ukraine passiert, kann morgen in Asien geschehen. Autor: Noriyuki Shikata Stab des japanischen Regierungschefs «Nicht nur für atomare Abrüstung will sich Japan einsetzen, sondern ganz generell und weltweit für Frieden und Sicherheit», sagt Professor Kazuto Suzuki von der Universität Tokio und Direktor des Instituts für Geoökonomie.
Umdenken bei der japanischen Bevölkerung«Wegen des neuen, stärkeren Bedrohungsgefühls aufgrund der Nachbarschaft zu den drei Diktaturen China, Russland und Nordkorea denkt auch die Bevölkerung um», betont Professor Suzuki: «Neue, einflussreiche Freunde zu finden und bestehende Freundschaften zu pflegen, ist nicht nur Japans Wunsch, sondern inzwischen auch eine Notwendigkeit, zumal China auch im nuklearen Bereich enorm aufrüstet und die Vorherrschaft in...
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Michael Lang: «Das ist das wichtigste Spiel unserer Karriere»Am Donnerstag bestreitet der FC Basel sein Halbfinal-Rückspiel gegen Fiorentina. Die Vorfreude im FCB-Lager könnte nach dem 2:1-Auswärtssieg im Hinspiel kaum grösser sein.
Read more »
G7-Gipfel will Zügel anziehen - Russland und China im FokusDie westlichen G7-Staaten werden auf ihrem Gipfeltreffen in Japan eine härtere Gangart im Umgang mit Russland und China beschliessen.
Read more »
Japanische Regierung: Selenskyj nimmt online am G7-Gipfel teilDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird nach Angaben der japanischen Regierung online am G7-Gipfel im japanischen Hiroshima teilnehmen. Das meldete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo am Donnerstag. Zuvor hatten Äusserungen aus Selenskyjs Umfeld die Möglichkeit in den Raum gestellt, der Präsident könnte persönlich an dem Treffen teilnehmen.
Read more »
USA legen bei G7-Gipfel neues Sanktionspaket zu Russland vorDie USA haben als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ein neues Paket an Sanktionen angekündigt. Geplant sei unter anderem, etwa 70 Unternehmen und Organisationen aus Russland und anderen Ländern von US-Exporten abzuschneiden, sagte ein hochrangiger US-Regierungsvertreter kurz vor dem offiziellen Start des G7-Gipfels im japanischen Hiroshima. Ausserdem sollen mehr als 300 Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen, Schiffe und Flugzeuge mit anderen Strafmassnahmen belegt werden.
Read more »
G7-Gipfel - Politische Klimaverschlechterung zwischen Westen und OstenG7-Gipfel: In Hiroshima wollen die G7-Staaten Einigkeit zeigen gegen Russland, China und die Klimakrise. Leichter gesagt als getan. Eine Analyse von SebRamspeck.
Read more »
G7-Gipfel in Hiroshima gedenkt der Opfer des AtombombenabwurfsDie G7-Staats- und Regierungschefs haben in Hiroshima der Opfer des ersten Atombombenabwurfs über Japan am 6. August 1945 gedacht.
Read more »