Nato - Bundeswehr hat zusätzliche Soldaten nach Litauen verlegt

United States News News

Nato - Bundeswehr hat zusätzliche Soldaten nach Litauen verlegt
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Der Nato-Gefechtsverband im Baltikum wird verstärkt. Die Bundeswehr schickte zusätzliche Soldaten, Geräte und Fahrzeuge nach Litauen.

Ein Radpanzer der Bundeswehr vom Typ Fuchs verlässt die Hindenburg-Kaserne Richtung Litauen.

Ein Kontingent von rund 100 Soldaten kam auf dem Flughafen der Stadt Kaunas an und machte sich auf den Weg zum Militärstützpunkt Rukla. Der Nato-Gefechtsverband ist dort seit 2017 stationiert. Deutschland stellt als sogenannte Rahmennation des Bataillons etwa die Hälfte der bislang 1.200 Soldaten. Litauens Verteidigungsminister Anusauskas bezeichnete in Vilnius die Truppenverstärkung als"notwendige und zeitgemäße Entscheidung". Sie demonstriere die Verpflichtung der Nato zur kollektiven Verteidigung. Angesichts der schweren Spannungen mit Russland wachsen auch in Litauen die Sorgen vor einer Eskalation.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Auslandseinsätze der Bundeswehr: Ein Problem namens MaliAuslandseinsätze der Bundeswehr: Ein Problem namens MaliIn Mali hat das Militär die Macht übernommen und pocht auf seine nationale Souveränität. Muss Deutschland jetzt seine EU- und UN-Soldaten abziehen? Fas fragt kongoecho.
Read more »

USA warnen vor russischem Angriff vor Olympia-Ende und verlegen 3000 Soldaten nach PolenDie Lage im Ukraine-Konflikt bleibt weiterhin angespannt. Die Bundesregierung fordert Deutsche auf, die Ukraine zu verlassen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schätzt die Lage als ´sehr, sehr ernst´ ein. Alle Neuigkeiten zur Ukraine-Krise finden Sie hier im Ticker.
Read more »

„Hilfe wahnsinnig notwendig“: Ahrtal hat nach der Flut gravierendes Umwelt-Problem - VideoFrühjahrsputz im Flutgebiet: 150 Helfer strömen am Wochenende an die Ahr, um das Ufer Monate nach der Flut von Müll zu befreien. Auch das 'Helfer-Shuttle' rüstet sich für den Frühling und erklärt, wie Sie den Betroffenen vor Ort eine Freude machen können.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 06:14:04