Nationalratspräsident - Lokal und global – die Ziele des «höchsten Schweizers» Candinas

United States News News

Nationalratspräsident - Lokal und global – die Ziele des «höchsten Schweizers» Candinas
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Der neue Nationalratspräsident Martin Candinas will in den Sessionen mehr Rätoromanisch sprechen. Und bei den anstehenden Reisen ins Ausland will er wirtschaftliche Handelsbeziehungen pflegen.

Er habe bereits feste Termine in Wien, Rom und Berlin, so Candinas. Als weitere Auslandsdestinationen nennt er Südamerika, Vietnam und Singapur. «Ich bin mit den Parlamentsdiensten am Abklären, wo wir am meisten Potenzial haben, auf der Beziehungsebene mehr machen zu können.»

Beziehungspflege, nicht AussenpolitikNun ist aber die Aussenpolitik eine Domäne der Landesregierung. Candinas betont: «Es ist wichtig, dass wir auf parlamentarischer Ebene gewisse Beziehungen pflegen. Das ist auch unsere Aufgabe, auch wenn der Bundesrat in erster Linie für die Aussenpolitik zuständig ist. Aber alle Standorte, die ich auswähle, erfolgen in Absprache mit dem Aussendepartement und dem Staatssekretariat für Wirtschaft.

Romontsch Sursilvan im NationalratAls Präsident des Nationalrates ist Martin Candinas ein Jahr lang «höchster Schweizer». Der Bündner möchte dabei das Rätoromanische stärken, indem er auch im Nationalrat möglichst oft seine Muttersprache spricht. Um das zu erleichtern, liess Candinas eine Broschüre mit den wichtigsten Begriffen aus dem Parlamentsbetrieb drucken, die in den Landessprachen und dem Idiom Sursilvan übersetzt sind.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines



Render Time: 2025-04-03 17:42:56