Beim 3:1-Heimsieg der Berner treffen 3 verschiedene Akteure, Langnau hat zu wenig entgegenzusetzen.
Der verspätete Saisoneinstieg für den SC Bern und die SCL Tigers war dem Champions-League-Auftritt der Young Boys geschuldet, der am Vorabend in der Hauptstadt über die Bühne gegangen war. Beide Anlässe in nächster Nähe liessen sich nicht parallel stemmen. Nach 31'500 Zuschauenden beim Fussball im Wankdorf umfasste die Kulisse beim Eishockey-Tatzenderby zur Ouvertüre doch auch 15'467 Personen.
Und im Vergleich zu den Berner Kickern hatten die «Mutzen» durchaus etwas zu feiern. Sie kamen mit einem 3:1-Heimsieg über den kleinen Kantonsrivalen aus den Startlöchern. Somit gelang ihnen die Revanche für die 1:2-Niederlage im letzten Direktduell, nachdem sie die Emmentaler bei den vorherigen drei Vergleichen in der Meisterschaft 2023/24 stets hatten bezwingen können.
Zu einseitige Stärkeverhältnisse bis zum SchlussMarco Lehmann eröffnete das Skore nach 12 Minuten. Der 25-Jährige zahlte somit just am Tag nach seiner Vertragsverlängerung bis 2029 das Vertrauen an seinen Klub zurück. Fabian Ritzmann früh im 2. Drittel und Benjamin Baumgartner in doppelter Überzahl nur eine Handvoll Minuten später erhöhten für den SCB vermeintlich komfortabel auf 3:0.
Oskars Lapinskis brachte die Gäste nach 35 Minuten auf das Scoreboard. Wirklich gefährlich konnten die Langnauer dem Heimteam bis zum Schluss aber nicht mehr werden. Entsprechend buchte die Mannschaft von Headcoach Jussi Tapola gleich bei erster Gelegenheit einen «Dreier».
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die erste Eishockey-Runde der Saison in der Audio-KonferenzVerfolgen Sie die erste Runde der National League 2024/25 hier in der Audio-Konferenz.
Read more »
Schweizer Fussball-News - Jamaikaner für YverdonIn der ersten Runde der Challenge League schlägt Bellinzona Wil 2:1.
Read more »
«Das ist der grösste Transfer in der Geschichte der Super League»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Der EHC Basel will in den Playoff-Halbfinal und verzichtet auf das Lizenzgesuch zur National LeagueVor dem Saisonstart nächste Woche in der Swiss League gegen Thurgau sprechen die Verantwortlichen des EHC Basel über die nachhaltige Entwicklung des Klubs und wieso ein Aufstieg als Ziel noch zu früh käme.
Read more »
Schweizer Eishockey: Boom und Zukunft der National LeagueDie National League steht vor einer neuen Rekord-Saison. Der Artikel beleuchtet die Gründe für den Erfolg der Liga, die starke Infrastruktur und die nachhaltige Entwicklung des Schweizer Eishockeys.
Read more »
Rückkehrer & Punktgaranten: Die Top-Transfers der National LeagueDie National-League-Klubs haben für die neue Saison aufgerüstet. Wir stellen die wichtigsten Neuzugänge vor.
Read more »