Der Berliner Senat hilft der Partnerstadt Windhuk. Laut dem Auswärtigen Amt war Namibia schwer von der Corona-Pandemie betroffen.
Der Berliner Senat hat seiner Partnerstadt Windhuk im südwestafrikanischen Namibia 16 Beatmungsgeräte, 30 Patientenmonitore sowie weiteres Zubehör für die medizinische Versorgung geschenkt. Der Schenkungsvertrag wurde am Dienstag im Roten Rathaus unterzeichnet, wie die Senatsverwaltung mitteilte."Ich bin froh, dass wir auf diese Weise die Versorgung von Patientinnen und Patienten in Namibia unterstützen können.
Laut dem Auswärtigen Amt war Namibia schwer von der Corona-Pandemie betroffen. Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr deshalb eigenen Angaben zufolge medizinische Ausrüstung im Wert von elf Millionen Euro an das südwestafrikanische Land geschickt.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Galeries Lafayette: Quartier 207 in Berlin-Mitte hat neuen BesitzerMonopoly in Berlin-Mitte: Der Eigentümer des Rockefeller Centers in New York erwirbt das Quartier 207 an der Friedrichstraße.
Read more »
Deutsche Bahn: ICE-Strecke Berlin-Hamburg nach Feuer unterbrochen - diese Linien sind betroffenEin Kabelbrand im Havelland bremst den Zugverkehr der Deutschen Bahn zwischen Berlin und Hamburg tagelang aus. Diese Zugverbindungen sind betroffen.
Read more »
Füchse Berlin schlagen Winterthur und stehen im AchtelfinaleDie Füchse Berlin sind erfolgreich in das neue Jahr gestartet und haben den Achtelfinaleinzug in der European League vorzeitig perfekt gemacht. Am Dienstag siegte der ersatzgeschwächte Handball-Bundesligist in einem Nachholspiel beim Schweizer Meister Pfadi Winterthur mit 30:27 (15:11).
Read more »
Berlin plant 2G-Aus auch über den Handel hinausFranziska Giffey sieht den Höhepunkt der Omikronwelle in Berlin womöglich schon erreicht. Der Senat plant nun ein Ende der 2GRegel auch über den Einzelhandel hinaus.
Read more »
Über 300 nicht artgerecht gehaltene Tiere in Berlin-Mitte sichergestelltDie Veterinäraufsicht des Ordnungsamtes Berlin-Mitte hat an nur einem Tag mehr als 300 nicht artgerecht gehaltene Tiere sichergestellt!
Read more »