Nach den jüngsten Starkregenfällen überwacht das Umweltinstitut des Landes intensiv die Badegewässerqualität am Bodensee.
Nach den jüngsten Starkregenfällen überwacht das Umweltinstitut des Landes intensiv die Badegewässerqualität am Bodensee . Hochwasser : So sieht es am Bodensee aus Grüne warnen vor giftigen Stoffen im Bodensee Aufgrund von Erdabschwemmungen, Nährstoffen und Keimen besteht vorübergehend erhöhte Vorsicht beim Baden . Das Umweltinstitut hat bereits Wasserproben an verschiedenen Badestellen entnommen.
self all Open preferences. Vorsicht in Ufernähe Die starken Regenfälle führten zu Überschwemmungen und diffusen Stoffeinträgen. Insbesondere in den Gemeinden Lochau und Hörbranz waren die Flüsse Leiblach und Ruggbach stark betroffen, was eine Trübung des Wassers durch mineralische Sedimente zur Folge hatte. Zusätzlich brachte der Wind Feinsedimente und Schwemmholz an die Ufer, was die Sichttiefe lokal verringerte.
self all Open preferences. Temporäre Erhöhung der Keimbelastung Durch die Überlastung der Kanalisation während der Niederschläge kann es auch in der Nähe von Abwasserabschlagseinrichtungen und Fließgewässermündungen zu einer erhöhten Keimbelastung kommen. Diese Situation dürfte sich mit der Verbesserung des Wetters und der abnehmenden Niederschlagsintensität schnell entspannen.
self all Open preferences. Offizieller Badesaisonstart und Maßnahmen Der gesetzliche Start der Badesaison am Bodensee ist der 15. Juni. Bei festgestellten Überschreitungen der Badewasserqualität werden vom Umweltinstitut Vorarlberg umgehend weitere Probenahmen und notwendige Schritte eingeleitet, um die Sicherheit und Sauberkeit des Wassers zu gewährleisten.
Bodensee Hochwasser Regen Vorarlberg Wasserqualität Hörbranz Lochau Newsletter Vol
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
D: THW Baden-Württemberg und Bayern schickt Kräfte nach Starkregen ins Saarland und nach Rheinland-PfalzFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Hunderte Einsätze nach Starkregen in OÖ und NÖStarkregen hat seit Montagabend für hunderte Feuerwehreinsätze in Oberösterreich und Niederösterreich gesorgt.
Read more »
Nach Starkregen und Hochwasser: So wird das Wetter in Vorarlberg diese WocheFür Montag ist weiter Dauerregen zu erwarten, es bleibt ungewöhnlich kühl für Juni. Der Dienstag markiert eine Wende mit zunehmend sonnigem Himmel und wärmeren Temperaturen.
Read more »
Nach Starkregen zahlreiche Häuser in Vorarlberg kurz vor EvakuierungLage hat sich in den Morgenstunden entspannt - Lokale Behinderungen imVerkehr
Read more »
Motiv-Suche nach Angriff in Mannheim - Sorge um verletzten PolizistenEinen Tag nach der Messerattacke bei einer Veranstaltung der islamkritischen Bewegung Pax Europa in Mannheim versuchen die Ermittler weiter zu klären, wie es zu der Bluttat kommen konnte.
Read more »
Nach fünf Wochen voller Sorge: Christoph hat seine Schäfchen wieder!Erleichterung in Bürs: Ein Teil der vermissten Schafe von Christoph Vonblon-Bürkle ist wieder da. Wo sie waren und warum es nicht alle sind.
Read more »